„Sauber macht lustig“ – auch im Hafen Straubing-Sand
(ra) Rund 130 SchülerInnen (5./6. und 9. Klasse) und Lehrerinnen der Angela-Fraundorfer-Realschule Aiterhofen machten sich am Samstag im Rahmen der ZAW-Aktion „Sauber macht lustig“ daran, den Hafen sauberer zu gestalten. Um das 220 Hektar große Gebiet etwas besser kennen zu lernen, ging es los mit zwei Bustouren, geführt von Marion Roeske und Harald Siegert.

Aiterhofens Bürgermeister Manfred Krä bedankte sich bei Schülern und Lehrkräften für deren tatkräftige Unterstützung. Auch appellierte er an den sorgsamen Umgang mit Natur und Umwelt und betonte, wie wichtig es sei, diese „sauber“ zu halten. Bekleidet mit Warnwesten, bepackt mit Rucksäcken und Müllsäcken machten sich die Teilnehmer ans Werk. Innerhalb von zwei Stunden Arbeit 325 Kilogramm Unrat zusammen (entspricht 2,5 Kilogramm pro Schüler), der beim ZAW-SR abgeliefert wurden.