18. April 2025
Region Straubing

Sagen und Sprüche zu Straubing

(ra) Über Geheimnisvolles und Glückseliges zu Straubing informiert ein abwechslungsreicher Spaziergang durch die Straubinger Innenstadt am Sonntag, 27. Juni ab 14 Uhr. Über Bekanntes und nicht selten Unbekanntes erzählt Historiker Guido Scharrer und verlebendigt dies auch durch schriftliche Quellen und Bilder. Treffpunkt zur Führung, die etwa zwei Stunden dauert, ist der Turmaufgang an der Stadtturm-Nordseite.

Foto: Haas

Die wichtigen Stationen bilden der Stadtplatz und drei Seitengassen, einer der früheren Pestfriedhöfe, jeweils ein Objekt der Veits-, Karmeliten- und Jakobskirche sowie kleine andere Standorte. Auch immer noch verbreiterte geschichtliche Irrtümer und Unstimmigkeiten werden kurz erörtert sowie grundlegende Unterschiede zwischen Sagen, Legenden und Märchen aufgezeigt. Zwischendurch werden einige Sprüche eingestreut: Wer kennt schon „Wenn jemand vom Himmel fiele, sollte er nach Straubing fallen“ oder „Es reimt sich wie Straubing und Kützbichel“?

Die neue Sonderführung kostet fünf Euro für Erwachsene, ermäßigt vier Euro, für Familien elf Euro. Die Führung ist aktuell auf zwanzig Personen begrenzt, eine Anmeldung in der Tourismusinformation unter der Telefonnummer 09421 94469 199 oder per E-Mail an tourismus@straubing.de ist daher zwingend erforderlich.