NiederbayernStraubing

Rudolf Helmhagen neuer Landgerichtspräsident in Passau

(ra) Wechsel an der Spitze des Landgerichts Passau: Bayerns Justizminister Georg Eisenreich verabschiedete am Dienstag Eva-Maria Kaiser-Leucht, die Ende Mai in den Ruhestand gegangen ist. Gleichzeitig führte er Rudolf Helmhagen in das Amt des Landgerichtspräsidenten ein.

Staatsminister Georg Eisenreich (links) zusammen mit Eva-Maria Kaiser-Leucht und Rudolf Helmhagen. – Foto: Staatsministerium für Justiz Bayern

Minister Eisenreich betont in seiner Laudatio für Eva-Maria Kaiser-Leucht: „Sie können auf eine beeindruckende berufliche Laufbahn zurückblicken. In über 35 Jahren Dienstzeit haben Sie die bayerische Justiz mit herausragender Fachkompetenz, unermüdlichem Einsatz und großer Schaffenskraft bereichert. In den vergangenen fünf Jahren haben Sie als Präsidentin die Arbeit des Landgerichts Passau entscheidend geprägt. Sie waren eine allseits geschätzte Behördenleiterin und für Kollegen und Mitarbeiter stets ein großes Vorbild. Ich danke Ihnen herzlich für Ihren jahrzehntelangen Einsatz für die bayerische Justiz. Für die Zukunft wünsche ich Ihnen alles Gute, Gesundheit und Glück.“

Der bisherige Leitende Oberstaatsanwalt in Deggendorf, Rudolf Helmhagen, wird als neuer Präsident des Landgerichts Passau eingeführt. Eisenreich in seiner Laudatio für Rudolf Helmhagen: „Seit vielen Jahren sind Sie ein Leistungsträger der bayerischen Justiz. Sie überzeugen mit hervorragendem Fachwissen, Leistungsstärke und Entschlussfreudigkeit. Als hauptamtlicher Arbeitsgemeinschaftsleiter haben Sie sich besonders um den juristischen Nachwuchs verdient gemacht. In den vergangenen zehn Jahren haben Sie mit großem Erfolg das Amtsgericht Straubing sowie anschließend die Staatsanwaltschaft Deggendorf geleitet. Mit Ihnen bekommt das Landgericht Passau einen erfahrenen und hoch engagierten Behördenleiter. Ich wünsche Ihnen alles Gute für Ihre neue Tätigkeit.“

Hintergrund:

Rudolf Helmhagen (63 Jahre) begann seine Justizlaufbahn am 1. Dezember 1985 beim Landgericht Regensburg. Anfang Januar 1988 wechselte er zur Staatsanwaltschaft Regensburg. Ab Januar 1992 folgte schließlich eine mehrjährige Station am Amtsgericht Straubing. Ab Februar 1997 war er zum hauptamtlichen Leiter von Arbeitsgemeinschaften für Rechtsreferendare bestellt und an das Landgericht Regensburg abgeordnet. Im Juli 2002 wurde Helmhagen zum Richter am Oberlandesgericht Nürnberg ernannt. Weiterhin war er als hauptamtlicher Arbeitsgemeinschaftsleiter tätig. Daneben war er ab August 2004 teilweise an das Amtsgericht Straubing abgeordnet. Seit Dezember 2004 war Helmhagen dann als ständiger Vertreter des Direktors am Amtsgericht Straubing tätig, wo er sechs Jahre später selbst als Direktor die Leitung des Amtsgerichts übernahm. Seit dem 16. Juli 2017 war er Leitender Oberstaatsanwalt in Deggendorf. Zum 16. Juni wurde Rudolf Helmhagen neuer Präsident des Landgerichts Passau.