Ringvorlesung zu Mobilität an der Hochschule Landshut
(ra) Dr. Alfons Hämmer startet am 26. Oktober die Reihe mit dem Thema „Der bewegte Mensch“: Für ihn bedeutet Mobilität nicht nur, den Ort zu verändern – sondern auch die innere und geistige Mobilität. „Es ist kein Zufall, dass die Wortfamilien von Bewegung und Erfahrung eng verwandt sind: Wer echte menschliche Erfahrung machen möchte, muss sich auf den Weg machen und mobil sein“, so Hämmerl.
Zur Mobilität gehört genauso auch Geschwindigkeit und Beschleunigung. Eine Frage, die in Hämmerls Vortrag auftauchen wird: Führt das grenzenlos beschleunigte Leben nicht zur Entfremdung des Menschen mit sich selbst?
Die Vorlesungsreihe ist für alle offen und kostenlos, sie werden in deutscher Gebärdensprache gedolmetscht. Alle Themen und Termine (Beginn jeweils 18 Uhr, Raum ZH 004):
- Oktober: Der bewegte Mensch
- November: Elektromobilität und die Psyche des Menschen
- November: Landshut im Jahr 2040
- November: Smart Grid und E-Mobilität
- November: Nachhaltige Mobilität
- Dezember: Heute hier, morgen dort: soziale Auswirkungen von Mobilität
- Dezember: Der Schengen(t)raum
Aktuelle Informationen finden Sie unter www.haw-landshut.de