Richtfest für Betreutes Wohnen in Straßkirchen
(ra) Beim Projekt „Betreutes Wohnen in Straßkirchen“ fand am Freitag das Richtfest statt. Etwa 120 Gäste waren der Einladung der ERL-Immobiliengruppe gefolgt. Lothar Weber, der Zimmermeister des Bauträgers hielt auf dem Dach des Gebäudekomplexes den Richtspruch während die Richtkrone erhoben wurde.
Der Geschäftsführer der ERL Immobiliengruppe, Michael Erl, begrüßte die rund 120 Gäste, die sich vor dem künftigen Betreuten Wohnen im Ahornring versammelten. Es folgten die Grußworte des Bürgermeisters von Straßkirchen, Dr. Christian Hirtreiter, und des compassio-Leiters für Pflege und Betreuung, Carsten Schmidt-Dannert. Im Anschluss hielt der Zimmerermeister der ERL Immobiliengruppe Lothar Weber den Richtspruch auf dem Dach des Gebäudes, während die Richtkrone erhoben wurde. Das Richtfest wurde mit einem symbolischen Hammerschlag der Ehrengäste abgeschlossen.

An der Birkenstraße entstehen 26 betreute Zwei-, Drei- und Vier-Zimmer-Wohnungen mit einer Wohnfläche von 63 Quadratmeter bis 92 Quadratmeter. Komplettiert wird die Wohnanlage durch eine attraktiv gestaltete Außenanlage, die neben 26 Garagen und zehn Außenstellplätzen auch Abstellmöglichkeiten für Fahrräder bereithält. Die Wohnungen an der Birkenstraße können voraussichtlich bereits zum Jahresanfang 2019 bezogen werden.
Am Ahornring entstehen 39 Betreute Ein-, Zwei-, Drei-Zimmer-Wohnungen mit einer Wohnfläche von 32 Quadratmeter bis 78 Quadratmeter. In der Tiefgarage sind 29 Stellplätze und ein gemeinsamer Waschraum für die Bewohner vorgesehen. Komplettiert wird die Wohnanlage durch eine attraktiv gestaltete Außenanlage, die neben zehn Außenstellplätzen auch Abstellmöglichkeiten für Fahrräder bereithält. Die Fertigstellung der Wohnungen im Ahornring ist für Herbst 2019 geplant.
[the_ad id=“39246″]
Alle Wohnungen werden stilvoll, modern und ökologisch im KfW-55-Standard gebaut, eine nachhaltige und besonders energiesparende Bauweise. Sicherheit verspricht eine Dreifachverriegelung bei der Wohnungseingangstüre. Ausgestattet sind die Wohnungen mit barrierefreien Bädern, welche ebenerdiges Duschen ermöglichen. Elektrische Rollos an den Fenstern sowie praktische Schiebetüren erhöhen die Wohnqualität noch weiter. Zudem bieten ansprechende Terrassen im Erdgeschoss sowie großzügige Balkone in den Obergeschossen ein Höchstmaß an Wohnkomfort.
Dabei bieten die Wohnungen nicht nur den baldigen Bewohnern höchsten Komfort. Auch die zukünftigen Eigentümer werden von zahlreichen Vorteilen profitieren. Das Haus wird über zwanzig Jahre mit zweimal fünf Jahren Verlängerungsoption an den Betreuungsdienst compassio vermietet. Langfristig orientierte Kapitalanleger erhalten so die monatlichen Mietzahlungen unabhängig von der Belegung des Hauses.