Rentner aus Oberschneiding gewinnt 10.000 Euro und spendet gleichen einen Teil davon
(ra) Erst skeptisch, dann im Freudentaumel: Gerd Barnick aus Oberschneiding hat den fünften Straßenpreis im Juni gewonnen. Der Postcode 94363 BB hat dem 64-jährigen Frührentner nicht nur viel Glück gebracht, sondern vor allem 10.000 Euro beschert. Wie der Gewinner am Mittwoch gegenüber regio-aktuell24 sagte, werde er den Gewinn nicht für sich alleine behalten. Ein Teil davon wird ein von ihm bekannter Priester für ein Waisenhaus in Afrika erhalten, ein weiterer Teil kommt der Armenküche des Klosters der Ursulinen in Straubing zugute.
Zunächst sei er ein bisschen skeptisch gewesen, ob er sich ein Los holen soll, berichtete Gerd Barnick, als das Team der Deutschen Postcode Lotterie mit Moderator Giuliano Lenz ihn Zuhause mit dem Gewinnerscheck überrascht hat. „Aber das ist eine tolle Überraschung. Es ist das erste Mal seit 45 Jahren, dass ich etwas gewonnen habe.“ Er habe die Videos auf dem YouTube-Kanal gesehen und dann entschieden: „Okay, ich probiere es einmal.“

Die monatliche Teilnahme bei der Deutschen Postcode Lotterie kostet 12,50 Euro. „Diese Summe tut niemandem weh“, wie der Frührentner berichtet: „Ich habe die Möglichkeit, zu gewinnen, und vor allem kann ich noch etwas Gutes tun. Und das war für mich der Punkt, an dem ich mir gesagt habe, dass ich mitmache.“ Zweimal hat er erst teilgenommen und nun 10.000 Euro gewonnen.
Von seinem Los gehen ohnehin schon immer 30 Prozent an Förderprojekte, Gerd Barnick war das aber noch nicht genug. Als er erfuhr, dass sein Postcode gezogen wurde, war für ihn klar: Er spendet einen Teil der Gewinnsumme an zwei Organisationen, die ihm besonders am Herzen liegen: Demzufolge bekommt ein Bekannter von ihm, der Priester in Afrika ist und dort ein Waisenhaus unterhält, eine Finanzspritze und eine weitere Summe geht an die Armenküche des Klosters des Ursulinenordens in Straubing.

30 Prozent für gemeinnützige Projekte
Bei der Deutschen Postcode Lotterie fördern die Teilnehmer gemeinnützige Projekte aus den Bereichen Bildung, sozialer Zusammenhalt und Umweltschutz. In Bayern sind es mehrere Projekte, darunter eines des Bayerischen Roten Kreuzes und der Katarina-Witt-Stiftung. Bei „Bayerns beste Gipfelstürmer“ werden Kletterkurse für behinderte, kranke oder sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche sowie minderjährige Flüchtlinge organisiert. Informationen zu den gemeinnützigen Projekten der Deutschen Postcode Lotterie und zur Bewilligung von Fördergeldern sind unter www.postcode-lotterie.de/projekte abrufbar.
Über die Deutsche Postcode Lotterie
Die Deutsche Postcode Lotterie ist das jüngste Mitglied in der erfolgreichen Familie der europäischen Postcode Lotterien. Im Oktober 2016 ging sie in Deutschland an den Start. Die niederländische ‚Postcode Loterij‘ wurde im Jahr 1989 gegründet, 2005 die ‚Svenska PostkodLotteriet‘ in Schweden und ‚The People’s Postcode Lottery‘ in Großbritannien.
Seit Mitte April wird die Deutsche Postcode Lotterie von Kai Pflaume repräsentiert. Der erfolgreiche TV-Moderator ist neben Katarina Witt, zweifache Olympiasiegerin im Eiskunstlaufen, der zweite prominente Botschafter der Soziallotterie. International werden die Postcode Lotterien von vielen berühmten Persönlichkeiten unterstützt, darunter der ehemalige US-Präsident Bill Clinton, Tennis-Profi Rafael Nadal sowie Schauspieler und Menschenrechtsaktivist George Clooney.
Das Prinzip: Mit dem Postcode zum Monatsgewinn
Beim Monatsgewinn werden einmalig 250.000 Euro auf alle Lose im gewinnenden Postcode-Bereich verteilt. Zudem gewinnt jedes Los der dazugehörigen Postleitzahl 5.000 Euro – drei Lose kann ein Teilnehmer erwerben und so seinen Gewinn im gezogenen Postleitzahlen-Bereich verdreifachen. Samstags gewinnt jedes Los des gezogenen Postcodes den Postcode Straßenpreis in Höhe von 10.000 Euro. Zudem werden täglich 1.000 Euro an einen gewinnenden Postcode ausgezahlt.
Die Projekte: Gewinnen und zugleich in der Nähe helfen
Mit einem Los der Deutschen Postcode Lotterie gewinnt auch immer der gute Zweck, denn 30 Prozent des Losbeitrags fließen in gemeinnützige Projekte in der direkten Nähe der Teilnehmer. Ein unabhängiger Beirat unter Vorsitz der ehemaligen Bundestagspräsidentin Prof. Dr. Rita Süssmuth entscheidet über die Auswahl der Projekte aus den Bereichen Bildung, Tier- und Umweltschutz, Kultur und sozialer Zusammenhalt. Weitere Informationen zu unseren Projekten erhalten Sie auf unserer Website www.postcode-lotterie.de/projekte.
Die Ziehung: Persönliche Gewinnbenachrichtigung
Hier werden die Gewinner von allen Preisen für den betreffenden Monat ermittelt. Die monatliche Ziehung besteht aus fünf Einzelziehungen. An diesen Ziehungen nehmen sämtliche gültige Lose teil. Die Gewinner werden per Anruf, Brief oder E-Mail über ihren Gewinn informiert. Die Teilnahme ist ab 18 Jahren für maximal drei Lose à 12,50 Euro im Monat möglich. Die nächste Ziehung ist am 6. Juli.