Rekord beim Blitzmarathon: Auf der B20 bei Pilsting mit 189 Stundenkilometern unterwegs
(ra) 8.466 Geschwindigkeitssünder wurden am Mittwoch beim sechsten Bayerischen Blitzmarathon erwischt – und dies trotz Vorankündigung der Messstellen im Internet. Der schnellste Raser ging der Polizei auf der B20 bei Pilsting ins Netz: Ein 35-jähriger Autofahrer aus dem Landkreis Straubing-Bogen war mit 189 Stundenkilometer unterwegs – 89 mehr als erlaubt. Bayerns Innenminister Joachim Herrmann zog am Donnerstag Bilanz: „Immer noch zu viele Unbelehrbare unterwegs.“
Innenminister Joachim Herrmann hat für diese Raser keinerlei Verständnis. „Obwohl wir alle Messstellen frühzeitig im Internet veröffentlicht haben, sind offenbar immer noch viel zu viele Unbelehrbare unterwegs“, so Herrmann. „Zu hohe Geschwindigkeit ist kein Kavaliersdelikt und oftmals lebensgefährlich.“ Hier sei dringend ein Sinneswandel erforderlich. Als besonders unverantwortlich bezeichnete Herrmann den diesjährigen „Spitzenreiter“ unter den ertappten Geschwindigkeitssündern. „Diesem skrupellosen Verkehrsrowdy schadet es nicht, sich für längere Zeit als Fußgänger Gedanken über seine Fahrweise zu machen“, machte der Minister vor dem Hintergrund der drohenden drei Monate Fahrverbot, zwei Punkte in Flensburg und 1.200 Euro Geldbuße deutlich.
An der selben Messstelle wurde ein weiterer Fahrer geblitzt, der 166 Stundenkilometer auf seinem Tacho hatte. Ihn erwartet ein Bußgeld in Höhe von 440 Euro, zwei Punkte im Fahreignungsregister und zwei Monate Fahrverbot.
[the_ad id=“35300″]
Wie Herrmann erklärte, war Ziel des Blitzmarathons, alle Verkehrsteilnehmer aufzurütteln, sich dauerhaft an die Geschwindigkeitslimits zu halten. Es gehe nicht darum, möglichst viele Bußgelder einzunehmen. „Zu schnelles Fahren ist immer noch Unfallursache Nummer Eins bei schweren Unfällen“, mahnte der Minister. 2017 wurden auf Bayerns Straßen insgesamt 226 (2016: 215) und damit 5,1 Prozent mehr Menschen durch Geschwindigkeitsunfälle getötet, als im Vorjahr. „Deshalb werden wir auch 2018 unsere verstärkten Geschwindigkeitskontrollen weiter fortsetzen“, kündigte Herrmann an.
Beim fünften Bayerischen Blitzmarathon 2017 wurden trotz ebenfalls großer Vorankündigung insgesamt 8.941 Geschwindigkeitssünder ertappt.