regio-aktuell24 live auf der IAA 2017 – Mobilität der Zukunft zum Anfassen
(jh) Bis 24. September findet in Frankfurt am Main die 67. Internationale Automobil-Ausstellung (IAA) statt. Im Mittelpunkt stehen zwei Themen: Der Antrieb der Zukunft und die Digitalisierung. 994 Aussteller sind auf der IAA vertreten. regio-aktuell24 ist vor Ort in Frankfurt vertreten und wird gemeinsam mit den Kollegen des Automedienportals amp über Neuheiten und Ereignisse auf der IAA berichten.
Bundeskanzlerin Angela Merkel forderte bei der Eröffnung am Donnerstag Hersteller und Zulieferer auf, stark in neue Antriebe zu investieren. Effiziente und sparsame Verbrennungsmotoren würden “noch auf Jahrzehnte gebraucht“. Mit Blick auf den Klimawandel sagte Merkel: „Uns muss der Wandel hin zu emissionsfreier Mobilität gelingen. Wir wollen, dass Deutschlands Automobilindustrie auch in zehn oder 15 Jahren innovativ und stark ist.“
Auch VDA-Präsident Matthias Wissmann betonte in seiner Eröffnungsrede die Themen Digitalisierung und alternative Antriebe. „Das Auto der Zukunft fährt automatisiert, vernetzt und emissionsfrei“, sagte Wissmann. Er bekräftigte außerdem, dass die Branche sich über den erlittenen Vertrauensverlust bewusst sei. Dieses zurückzugewinnen, sei ein zentrales Anliegen.