18. April 2025
Landshut

Regierungspräsident überreicht Streckkreuz und Christophorus-Medaille

(ra) Für herausragende Leistungen ganz unterschiedlicher Art wurden am Donnerstag zwei Männer an der Regierung von Niederbayern ausgezeichnet: Rainer Zollitsch erhielt das Steckkreuz des Freistaates und Franz Xaver Liedl die Christophorus-Medaille.

Regierungspräsident Heinz Grunwald überreichte Rainer Zollitsch das Steckkreuz des Freistaates Bayern für seine Verdienste um den Malteser-Hilfsdienst. Foto: Regierung von Niederbayern.
Regierungspräsident Heinz Grunwald überreichte Rainer Zollitsch das Steckkreuz des Freistaates Bayern für seine Verdienste um den Malteser-Hilfsdienst. Foto: Regierung von Niederbayern.

Regierungspräsident Heinz Grunwald überreichte im Namen des Staatsministers Joachim Herrmann das Steckkreuz des Freistaates Bayern an Rainer Zollitsch aus Wörth a.d. Isar für dessen langjährige Verdienste im Malteser Hilfsdienst in Niederaichbach. Das Steckkreuz des MHD-Ehrenzeichens ist die höchste staatliche Auszeichnung für Verdienste um den Malteser Hilfsdienst.

Rainer Zollitsch engagiert sich seit über 35 Jahren bei den Maltesern und ist dort insbesondere als Referent in der Notfallseelsorge und im Katastrophenschutz aktiv. „Ihr ehrenamtliches Engagement für den Malteser Hilfsdienst geht weit über das Maß einer durchschnittlichen Organisationstätigkeit hinaus und wirkt als eindrucksvolles Vorbild in unserer Gesellschaft“, würdigte Regierungspräsident Heinz Grunwald seinen Einsatz.

Für die Rettung eines hilflosen Mannes erhielt Franz Xaver Liedl aus Pfeffenhausen die Christophorus-Medaille, die Regierungspräsident Heinz Grunwald im Namen des Ministerpräsidenten aushändigte. Foto: Regierung von Niederbayern.
Für die Rettung eines hilflosen Mannes erhielt Franz Xaver Liedl aus Pfeffenhausen die Christophorus-Medaille, die Regierungspräsident Heinz Grunwald im Namen des Ministerpräsidenten aushändigte. Foto: Regierung von Niederbayern.

Franz Xaver Liedl aus Pfeffenhausen erhielt die Christophorus-Medaille, die Heinz Grunwald im Namen des Ministerpräsidenten überreichen durfte. Franz Xaver Liedl hatte vor zwei Jahren einen hilflos auf der Straße liegenden Mann vor einem herannahenden Tanklastzug gerettet. „Für Ihren Mut und unerschrockenen Einsatz gebührt Ihnen mein Respekt“, so der Regierungspräsident.

Ebenfalls anwesend waren die Landtagsabgeordnete Ruth Müller, der stellvertretende Landrat im Landkreis Landshut, Alfons Satzl, Stefan Scheibenzuber, Erster Bürgermeister der Gemeinde Wörth a.d. Isar, Josef Klaus, Erster Bürgermeister der Gemeinde Niederaichbach und Karl Scharf, Erster Bürgermeister des Marktes Pfeffenhausen, um den Ausgezeichneten ihren Dank und ihre Anerkennung auszusprechen.