21. April 2025
Region Straubing

Radltour: Auf historischen Spuren entlang der Donau

(ra) Radeln ist gesund und macht Spaß. Vor allem, wenn es auf dem Weg Allerlei zu entdecken gibt. Die Radtour „Auf historischen Spuren entlang der Donau“ am Sonntag, 23. August um 16.30 Uhr beginnt am Pulverturm, der Nordweste-Ecke der mittelalterlichen Stadtbefestigung.

Pulverturm – gegenüber dem Eisstadion – Foto: Haas

In der Grünanlage entlang der Stadtmauer, vorbei am Spitaltor, dem letzten erhaltenen Stadttor aus dem Mittelalter geht es dann zum Herzogsschloss an der Donau und noch ein Stück weiter donauabwärts bis zur Schiffsanlegestelle. Anschließend führt der Weg über die Schlossbrücke auf die Gstütt-Insel, dann über die Agnes-Bernauer-Brücke nach Hornstorf und von dort aus entlang der Donau nach Sossau. Die Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt hat eine interessante Geschichte und ist mit einer ebenso interessanten Wallfahrtslegende verbunden. Nach einem kurzen Aufenthalt in Sossau machen sich die Radler wieder auf den Rückweg nach Straubing.

Begleitet wird die Gruppe von Ilse Falcke. Treffpunkt ist beim Pulverturm. Die Führung kostet sieben Euro. Wegen der derzeit geltenden Hygiene- und Abstandsregeln ist die Gruppengröße auf maximal fünfzehn Personen beschränkt.

Deshalb ist unbedingt Anmeldung bei  der Tourismusinformation erforderlich, telefonisch unter 09421/94469199 oder per Email an tourismus@straubing.de . Aus Sicherheitsgründen ist das Tragen eines Fahrradhelms empfehlenswert.