2. Mai 2025
Region Landshut

Psychiatrische Notfälle erkennen und zielgerichtet handeln

(ra) Ärzte, Psychologen, Pflegepersonal – wer in sozialen, insbesondere klinischen Berufsgruppen arbeitet, erlebt mit zunehmender Häufigkeit psychiatrische Notfallsituationen. Damit sind Situationen gemeint, in denen ein Mensch aufgrund seiner seelischen Notlage heftige, oft auch gegen Helfer gerichtete Verhaltensweisen zeigt.


In seinem Vortrag am 14. Dezember im Bezirkskrankenhaus Landshut zeigt der Referent Priv. Doz. Dr. Thomas Messer auf, welche Strategien und Therapiemöglichkeiten sich bei psychiatrischen Notfallsituationen bewährt haben und daher von Fachgesellschaften wie der Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN) empfohlen werden. Diese Empfehlung wird zurzeit schriftlich gefasst; zukünftig soll die so genannte S2fk-Leitlinie helfen, psychiatrische Notfälle als solche zu erkennen, stimmig zu bewerten und zielgerichtet zu handeln.

Der Fachvortrag beginnt um 15.30 Uhr. Der Eintritt ist frei.