Pétanque-Workshop mit dem Ludwigsgymnasium
(ra) Bereits zum achten Mal veranstaltete der Pétanque Club Straubing e. V. zusammen mit dem Ludwigsgymnasium einen „Workshop Pétanque“. Zwölf Schüler und vier Lehrkräfte nahmen am Dienstag an diesem Ereignis teil

Um etwas in diese französische Sportart hinein zu schnuppern, trafen sich Schüler und Lehrer mit dem Vorsitzenden Josef Prommersberger und einigen Mitgliedern des Pétanque Clubs Straubing auf dem Boulodrôme am Geltolfinger Rennweg. Nach einer Einweisung in Wurftechnik und Spielablauf, wurden die Jugendlichen in Gruppen eingeteilt. Damit sie ein Gefühl für die Kugeln bekommen, absolvierten die Teilnehmer zuerst eine leichte Legeübung.
Währenddessen bereitete der Vorsitzende ein kleines Turnier vor. Es wurden drei Runden super melée gespielt. Das bedeutet, dass nach jeder Partie neue Paarungen zusammengelost wurden. Für einen geordneten Spielablauf sorgten die Helfer (Hans Bielmeier, Peter Höhne, Jakob Hiendlmeier und Rudolf Schönberger) des Vereines, welche die Partien beobachteten, und bei Regelfragen weiterhalfen. Am Ende konnten die Sieger aufgrund der gewonnenen Begegnungen und Differenzpunkte ermittelt werden. Bei einer Siegerehrung nahmen die drei Erstplatzierten ihre Urkunden entgegen.
Ergebnis: 1. Platz Raphael Falter, 2. Platz Sebastian Reich und 3. Platz Paul Fesl
Wer das Boule-Spiel selbst einmal ausprobieren will, der kann zum Training des Pétanque Clubs jeden Donnerstag ab 17 Uhr (für Senioren ab 14 Uhr) und sonntags ab 14 Uhr auf dem Boulodrôme am Geltolfinger Rennweg (ehemalige Tennisplätze, FC Post) kommen. Interessenten sind jederzeit willkommen. Kugeln zum kostenlosen Verleih sind vorhanden. Infos: www.petanque-club-straubing.de