Pétanque Schnupperturnier – leicht zu spielen, schwer zu gewinnen
(ra) Auf dem Bouledrôme am Geltofinger Rennweg findet am Samstag, 30. Juli die 9. Straubinger Stadtmeisterschaft im Pétanque statt. Insider wissen: Pétanque ist leicht zu spielen, schwer zu gewinnen.
Die französische Kugelsportart Pétanque gewinnt seit Jahren auch in Deutschland immer mehr Freunde. Ein Grund für den enormen Zuwachs ist die einfache Handhabung dieses Sportes. Die Regeln sind schnell zu verstehen und zudem ist es mit geringstem Aufwand und auf fast jedem Gelände spielbar. Boule eine Sportart, die bis in das hohe Alter praktiziert werden kann, dennoch sollte man klar zwischen Boule und Pétanque unterscheiden.
Der Unterschied ist genau so groß wie zwischen Federball und Badminton. Eine Oma, die mit ihrem Enkelkind auf der Straße Federball spielt, hätte bei einem Badminton-Wettbewerb ebenso wenig Chancen, wie der Hobbyboulespieler bei einem Pétanqueturnier. „Dass Boule und Pétanque im Trend liegen, zeigen auch zahlreiche Sondersendungen, die in den letzten Jahren im deutschen Fernsehen zu sehen waren“, berichtet Angelika Prommersberger Pétanque-Club Straubing.
In vielen Werbespots stehen die Kugeln und das Spiel für Urlaub, Freizeit und Entspannung. Pétanque steht für Offenheit, kulturelle Aufgeschlossenheit und Leichtigkeit. Die Verkaufszahlen für Hobbykugeln belegen, dass alleine in Deutschland etwa 1.000.000 Hobbyspieler das Spiel mit den Kugeln pflegen.
Auch das Vorurteil, dass vorwiegend ältere Menschen diesen Sport ausüben, wird widerlegt, wenn man die Mitgliederzahlen des Deutschen und Bayerischen Pétanque Verbandes betrachtet, wo vor allem im Jugendbereich die Zuwächse sind. Schon längst sind es eben diese jungen Spieler die auf den vorderen Plätzen der offiziellen Ranglisten zu finden sind, und Deutschland auf internationaler Ebene vertreten. Im Schnitt liegt das Alter der Deutschen Meister in den letzten Jahren bei 20 bis 25 Jahren.
[affilinet_performance_ad size=728×90]
Pétanque legt, wie jede Sportart die ernst genommen werden will, viel Wert auf Professionalität in Organisation und Wettkampf. Deshalb finden neben den Deutschen Meisterschaften und zahlreichen Meetings auf internatonaler Ebene, natürlich auch Europa- und Weltmeisterschaften für Herren, Damen und Jugend statt.
Wer Interesse hat, in diese Sportart reinzuschnuppern, ist eingeladen, am 30. Juli an der 9. Straubinger Stadtmeisterschaft teilzunehmen. Einschreibeschluss und damit Beginn des Wettkampfes ist um 13 Uhr. Die Startgebühr beträgt zwei Euro. Jugendliche können kostenlos teilnehmen. Gespielt wird nach dem Spielmodus „Vier Runden super melée“. Was so viel bedeutet, dass nach jeder Runde ein neuer Partner zugelost wird. Die Turnierleitung achtet darauf, dass immer ein „Neuling“ mit einem erfahrenen Spieler zusammen kommt.
Es sind keinerlei Voraussetzungen von Nöten. Auch für Rollstuhlfahrer geeignet. Kugeln zum kostenlosen Verleih sind vorhanden. Kontakt: Josef Prommersberger (1. Vorstand), Tel.: 09429-6289, Mobil : 015752473034. Weitere Informationen über den Verein oder zu diesem Turnier sind hier zu finden.