Sonstige

Pétanque Club Straubing I holt sich den dritten Platz im BPV-Pokal

(ra) Die erste Mannschaft des Pétanque Club Straubing erzielte am Sonntag den größten Erfolg in der zehnjährigen Vereinsgeschichte. Beim BPV-Pokal, an dem 52 Mannschaften aus ganz Bayern teilnahmen, holten sich die Straubinger den dritten Platz. 

Der BPV-Pokal, den der Bayerischen Pétanque Verband 2010 ins Leben rief, hatte in diesem Jahr 52 Mannschaften auf den Plan gerufen, darunter auch ein Team aus Straubing. In vier K.O.-Runden wurden die Teilnehmer der Endrunde am Sonntag in Burgthann ermittelt.

Mannschaftsfoto (von links): Manfred Schulz, Patrick Abouzit, Klaus Büchel, Gerd Lehner, Angelika und Josef Prommersberger

Was die Straubinger bei diesem Pokalwettbewerb fast für unmöglich hielten, das wurde wahr: Der PC Straubing erkämpfte sich den dritten Platz. Wie Vorstand Josef Prommersberger dazu feststellte: „Der bislang größte Erfolg in der zehnjährigen Vereinsgeschichte.“

Die qualifizierten Mannschaften für das Pokalfinale waren: Schweinfurter Kugelleger, BCHK Ansbach bleu, PCNC Nürnberg, PC Ingolstadt 1, MKWU München1, MKWU München3, BC Lindenberg, PC Straubing 1 (Nachrücker).

In der Auslosung zum Viertelfinale bekam es das Straubinger Team mit der MKWU München 3 zu tun, ein harter Brocken aus der Bayernliga. „In taktisch klugen Spielen haben wir den Münchenern den Schneid abgekauft: Eine Triplette wurde mit 13:3 gewonnen, 2 Doubletten mit 13:4 und 13:8. Somit standen wir im Halbfinale!“, bilanzierte Prommersberger.

Im Halbfinale hatte der PC Straubing den BC Lindenberg als Gegner und musste sich am Schluss mit einem 1:4 geschlagen geben. „Allerdings klingt das Ergebnis klarer, als es war,“ so der Clubchef, denn es seien knappe Spiele gewesen, die mit ein bisschen Glück auch anders hätten ausgehen können. Bei Lindenberg gehören dem Team Spieler aus dem Nationalkader an.