Straubing

Patientenbesuche im Klinikum ab 15. März wieder möglich

(ra) Ab Montag, 15. März werden wieder eingeschränkt Patientenbesuche im Klinikum St. Elisabeth in Straubing möglich sein. Die Besuchsregelungen sind in zwei Punkten zum Schutz von Patienten verschärft worden: Besucher sind angehalten, eine eigene frische FFP2-Maske ohne Ventil mitzubringen und während des ganzen Besuches zu tragen sowie schriftlich zu bestätigen, dass sie innerhalb der letzten 24 Uhr vor dem Krankenhausbesuch einen negativen Corona-Test (Antigen Selbst- oder Schnelltest) absolviert haben.

Der Test muss nicht mitgebracht, das negative Ergebnis jedoch per Unterschrift auf dem Fragebogen bestätigt werden.

Diese Besuchsregelungen gelten für das Straubinger Klinikum:

• Besuchszeit täglich (Montag bis Sonntag) von 15 bis 18 Uhr nach Registrierung am Haupteingang; Einlassschluss 17:30 Uhr
• Besuchsdauer maximal eine halbe Stunde
• Pro Patient ein Besucher pro Tag, Mindestalter 16 Jahre
• Neu: Bitte machen Sie vorab vor Ihrem Besuch einen Corona-Test (nicht älter als 24h, Antigen Selbst- oder Schnelltest).
• Händedesinfektion im Eingangsbereich beim Betreten und Verlassen
• Verwendung einer eigenen, frischen FFP2 Maske ohne Ventil während des gesamten Aufenthalts im Klinikum
• Besuch unter genereller Einhaltung des Mindestabstandes von 1,50 m
• Während des Besuches trägt auch der Patient eine FFP2 Maske
• Generell Vorlage eines Personalausweises oder eines anderen Identifikationsdokumentes (z. B. Führerschein oder Krankenversichertenkarte)
• Kein Besuch von COVID-19-Patienten oder von Patienten mit Verdacht auf Infektion mit SARS-CoV-2
• Zutritt und Verlassen des Klinikums über den Haupteingang im 1. Stock

Ausnahmen zur Besuchsregelungen sind weiterhin nur nach individueller voriger Absprache mit der Station möglich (z. B. Palliativstation, Notfallzentrum, Intensivstation, Begleitung Schwerkranker und Sterbender).