Online-Vortrag: Förderprogramme für Biomasseheizungen
(ra) Das LandSchafftEnergie Team bietet am 10. September von 14 bis 15 Uhr einen Online-Vortrag mit dem Titel „Förderprogramme für Biomasseheizungen“ an.

Bis zu 45 Prozent zahlt der Staat dazu, wenn eine neue Heizung eingebaut wird. Voraussetzung ist, dass eine Ölheizung demontiert wird und eine Anlage zum Heizen mit erneuerbaren Energie installiert wird, z. B. eine klimafreundliche Holz-Zentralheizung. Wenn eine andere Heizung ausgebaut wird, können immerhin 30 bis 35 Prozent Zuschuss gewährt werden. Der Kessel ist natürlich förderfähig, aber auch viele weitere notwendige Kosten werden nun gefördert. Dazu gehören Brennstofftransport, Regelung und Pufferspeicher. Im Gebäudebestand sind darüber hinaus unter anderem diese erforderliche Arbeiten im Heizraum förderfähig: Brennstoffbunker, Schornsteinsanierung, Warmwasserbereitung, Demontage, Beratung und Planung.
Beim Online-Vortrag erhalten Sie weiterführende Informationen und viele hilfreiche Tipps für einen schnellen, unkomplizierten Antrag. Die Teilnahme ist wie immer kostenlos. Benötigt wird ein PC oder Laptop mit stabiler Internetverbindung. Weitere Informationen sowie das Anmeldeformular finden Sie auf der Homepage von LandSchafftEnergie unter: https://www.landschafftenergie.bayern/veranstaltungen/foerderprogramme-fuer-biomasseheizungen/