Online Veranstaltungsreihe „Zukunft in der Pflegepädagogik lenken“
(ra) Der berufsbegleitende Bachelorstudiengang Pflegepädagogik feiert in diesem Jahr zehnjähriges Bestehen am Zentrum für Akademische Weiterbildung der Technischen Hochschule Deggendorf (THD). Zu diesem besonderen Jubiläum startet am Donnerstag, 6. Mai die Online-Veranstaltungsreihe „Zukunft in der Pflegepädagogik lenken“, bei der an insgesamt vier Abenden brandaktuelle Themen aus der Pflegepädagogik diskutiert werden.
Den Einstieg in die digitale Veranstaltungsreihe gestaltet Dominik Bruch, Pflegepädagoge und Geschäftsführer der Auf- und Umbruch im Gesundheitswesen UG, am Donnerstag, 6. Mai um 18 Uhr, der einen Blick in die Unterrichtswelt von morgen gewährt und sich gemeinsam mit den Teilnehmenden mit der Frage beschäftigt, was die Pflegeschule der Zukunft bieten muss.
Der zweite Abend, am Donnerstag, 20. Mai, ebenfalls um 18 Uhr, widmet sich den Herausforderungen für Lehrende in der praktischen Umsetzung der neuen Pflegeausbildung. Prof. Roswitha Ertl-Schmuck, bis April 2020 Professorin für Gesundheit und Pflege und Berufliche Didaktik an der TU Dresden, führt ganz praxisnah in vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten der Lehre ein.
Tanja Jänicke-Stöger, Lehrkraft für besondere Aufgaben an der THD, zeigt am dritten Online-Seminar innovativen Möglichkeiten des simulationsbasierten Lernens im Lern- und Transferzentrum der THD. Der Termin findet am Dienstag, 1. Juni um 17 Uhr, statt.
Den Abschluss der Veranstaltungsreihe bildet am Mittwoch, 23. Juni um 17 Uhr ein Workshop mit Dr. Karina Fisch, Dipl.-Pädagogin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Digitalisierung und innovative Lehre an der THD. Sie zeigt, mit welchen Tipps Lehrende in der Pflege den Herausforderungen der digitalen Lehre innovativ begegnen können.
Die jeweils 90-minütigen Seminare der kostenlosen Veranstaltungsreihe steht allen Studieninteressierten, Studierenden und Alumni der Pflegepädagogik sowie Lehrenden an Berufsfachschulen des Gesundheitswesens und weiteren Interessierten offen.
Die Anmeldung zu den einzelnen Terminen ist online möglich über den Veranstaltungskalender der THD unter: https://www.th-deg.de/de/weiterbildung/veranstaltungen. Für weitere Informationen zum Studium der Pflegepädagogik steht Weiterbildungsreferentin Christina Moosmüller per E-Mail (christina.moosmueller@th-deg.de) oder telefonisch unter 0991 – 3615 437 gerne zur Verfügung.