Ohne (gültigen) Führerschein auf der Autobahn unterwegs – Unfall im Baustellenbereich
(pol) Bei zwei Verkehrsteilnehmer stellten Beamte der Autobahnpolizei am Samstag fest dass sie keine Fahrerlaubnis hatten. Einer der Fahrer hatte im Baustellenbereich einen Unfall verursacht und war einfach weitergefahren.
Gegen 5.25 Uhr geriet ein 43-jähriger rumänischer Lkw-Fahrer auf der A3 im Baustellenbereich unweit der Anschlussstelle Straubing aus seiner Spur und kollidierte mit einem Auto. Dessen Fahrer versucht Unfallverursacher zum Anhalten zu bewegen. Dieser setzte jedoch seine Fahrt in Richtung Süden unbeeindruckt fort. Der Geschädigte notierte sich das Kennzeichen des Aufliegers, so dass der Lkw noch vor der Grenze aufgehalten werden konnte. Der Brummifahrer hatte den Unfall angeblich nicht bemerkt. Bei der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass der Führerschein des Kraftfahrers nicht mehr gültig war. Da der Rumäne nicht mehr weiterfahren durfte musste die Firma einen Ersatzfahrer besorgen. Der Sachschaden beläuft sich auf zirka 4.000 Euro.
Obwohl im die Fahrerlaubnis entzogen worden war, ließ sich ein 35-jähriger Mann aus Frankfurt nicht davon abhalten, sich weiterhin hinter das Steuer seines Wagens zu setzten. Am Samstag wurde er gegen 23.45 Uhr auf der A3 im Bereich des Parkplatzes Wellerbach angehalten und kontrolliert. Der Fahrer konnte keinerlei Ausweispapiere und auch keinen Führerschein vorweisen. Bei der Überprüfung seiner Personalien wurden Unstimmigkeiten festgestellt. Durch polizeiliche Recherche konnte ermittelt werden, dass der Fahrer falsche Personalien angegeben hatte. Der Grund hierfür war dann schnell gefunden – der Führerschein war ihm von einem Gericht entzogen wurden. Seine Beifahrerin, die einen gültigen Führerschein vorweisen konnte, durfte die Fahrt fortsetzten.