Noch warten die Spielerinnen von NawaRo Straubing auf den ersten Sieg
(gk) Zwei Chancen wollen die Volleyballerinnen von NawaRo Straubing am Wochenende in der heimischen Halle nutzen. Denn bislang warten sie immer noch auf den ersten Sieg in der 1. Volleyball Bundesliga. In Suhl waren sie schon nahe dran vor ein paar Wochen, aber es hat nicht ganz gereicht. Am Wochenende gegen soll das anders sein.
Die Chancen bei den beiden Heimspielen in der turmair Volleyballarena sind unterschiedlich groß. Mit dem VC Wiesbaden (Samstag, 19.30 Uhr) und dem VCO Berlin (Sonntag, 17 Uhr) kommen zwei gänzlich unterschiedliche Teams nach Niederbayern.
„Wiesbaden ist eine sehr ausgeglichene Mannschaft“, erinnert sich NawaRo-Coach Benedikt Frank an die beiden Testspiele beim VCW vor Saisonbeginn. „Sie haben gute Wechselmöglichkeiten und einen breiten Kader. Sie können sich auf jede Situation einstellen“, so Frank. Da werden Straubings junge Wilde eine Top-Leistung benötigen, um die Chance auf Punkte zu bekommen, zumal der VCW in dieser Saison noch nicht so recht in Tritt gekommen ist und dringend Punkte benötigt im Rennen um einen Playoff-Platz. Das kann aber auch die Chance für NawaRo sein, denn der Druck bei den Gästen ist am Samstag ungleich höher.
NawaRo am Sonntag leicht favorisiert
Das ändert sich am Sonntag, wenn der VCO Berlin in der turmair Volleyballarena zu Gast ist. „Der VCO ist die Jugendnationalmannschaft, die sich sehr gut in der 1. Liga verkauft“, so Frank. „Sie spielen mit Mut und Unbekümmertheit und haben einige starke Spielerinnen in ihren Reihen.“ Auch hier gilt: „Wir müssen von Anfang bis Ende eine kämpferische und mutige Performance abliefern und uns so die Chance auf Punkte zu erarbeiten.“ Frank fordert von seinem Team in diesem Spiel, den Gegner nicht zu unterschätzen. „Berlin ist ähnlich erfahren wie wir und wird sich gegen uns sicher etwas ausrechnen. Daher müssen wir auch in diesem Spiel von Anfang an Druck im Aufschlag machen und unser Spiel konzentriert durchziehen.“
Bei beiden Spielen erwartet Frank von seinem Team vor allem, „dass wir unseren Zuschauern Emotionen, Kampf und Spaß am Volleyball zeigen und, dass wir ein paar Punkte mitnehmen.“ Interessierte können bei beiden Spielen noch dabei sein. Tickets gibt es sowohl noch an den lokalen Vorverkaufsstellen, im Internet (www.nawaro-straubing.de) und auch an der Abendkasse. Diese öffnet am Samstag um 18.30 Uhr und am Sonntag um 17 Uhr an der turmair Volleyballarena.
FTSV II mit Saisonpremiere in der turmair Volleyballarena
Am Samstag um 15 Uhr fliegt bereits der Ball in der turmair Volleyballarena. Erstmals in dieser Saison absolviert der FTSV Straubing II sein Heimspiel vor der Bundesliga-Partie am Abend. Gegner ist der Tabellenvierte SV Esting. Nach zwei Heimerfolgen in Serie peilt das Team von Trainer Alex Klobertanz auch gegen die Oberbayern einen Sieg an. Mit diesem könnte der Aufsteiger aus Niederbayern nach Punkten mit dem Tabellenvierten gleichziehen.