Niederbayern: Lehrermangel greift um sich
(ra) Auch dieses Jahr herrscht an den Grundschulen in der Region massiver Lehrermangel. Händeringend ist die Bezirksregierung von Niederbayern deshalb auf der Suche nach Nachwuchskräften. Bis diese gefunden sind, muss jedoch improvisiert werden, dies geht soweit, dass bereits einige Klassen zusammengelegt werden müssen.
In der Gemeinde Malgersdorf in Rottal-Inn wurde so zum Beispiel die Klasse 2b aufgelöst, sehr zum Ärger der betroffenen Schüler und Eltern. Auch Landtagsabgeordnete Rosi Steinberger (Bündnis 90/Die Grünen) hat wenig Verständnis für derlei Vorgehen: „Die Lehrerversorgung in Niederbayern muss gesichert sein“, empört sich die Abgeordnete, „Es kann ja nicht sein, dass wir jedes Jahr vor den gleichen Problemen stehen.“
In der Tat wurde die gängige Praxis, Grundschullehrer an Gymnasien abzuordnen, bereits im Vorjahr von der Abgeordneten kritisiert. Für Steinberger ist klar: „Es muss zuerst die eigene Schulart versorgt sein, bevor diese Lehrer am Gymnasium eingesetzt werden.“
Verschärfend kommt hinzu, dass über lange Zeit junge Lehrer, die ihre Lehramtsprüfung in Niederbayern abgelegt hatten, nach Oberbayern geschickt wurden und dem niederbayerischen Regierungsbezirk nicht mehr zur Verfügung stehen. Sollten diese Probleme nicht gelöst werden, muss auch in Zukunft damit gerechnet werden, dass Klassen zusammengelegt und geschlossen werden.