2. Mai 2025
LandshutRegion Landshut

Neues Patientenforum beginnt im März – Fast 30 Gesundheits-Vorträge

(ra) Komplexe Krankheitsbilder verständlich erklärt: Das Patientenforum des Klinikums Landshut steht für kompetente Beratung rund um Gesundheitsthemen. In Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Landshut (vhs) startet im März das neue Programm der ersten Jahreshälfte. Bei knapp 30 Vorträgen können sich die Besucher informieren und mit Chefärzten und Spezialisten ins Gespräch kommen.

Seit vielen Jahren bieten das Klinikum und die vhs Landshut interessante Vorträge zu Volkskrankheiten, aber auch seltenen Erkrankungen an. Dass die Landshuter dieses Angebot schätzen, unterstreichen auch die Zahlen: Über 2700 Besucher bei rund 60 Veranstaltungen – das ist die Bilanz für 2017. Ein Erfolg, an den das Klinikum anknüpfen will. Dazu wurde wieder ein abwechslungsreiches und interessantes Programm zusammengestellt. Chefärzte und Spezialisten des Klinikums bieten zahlreiche informative und anschauliche Vorträge an. Im Anschluss haben die Zuhörer stets die Gelegenheit, Fragen zu stellen und unkompliziert mit den Experten ins Gespräch zu kommen.

Fast jede Woche finden ein bis zwei Vorträge im Rahmen des beliebten Patientenforums statt. Los geht es am 1. März mit den „Klassikern“ im Programm: Jeweils am ersten Donnerstag im Monat findet der Vortrag „Ich bekomme ein künstliches Gelenk“ der Referenten Dr. Johannes Scheidt und Dr. Stefan Vollath statt. Ab 15 Uhr erhalten die Zuhörer Informationen zu Gelenkverschleiß, aktuellen Behandlungsmöglichkeiten und den Umgang mit dem Gelenkersatz im Alltag. Ebenfalls jeden ersten Donnerstag im Monat können werdende Eltern die Geburtshilfe besichtigen. Dabei stellen Chefarzt Dr. Ingo Bauernfeind und das Ärzte- und Hebammenteam der Geburtshilfe jeweils ab 19 Uhr die Angebote des Klinikums vor. Außerdem wird drei Mal, jeweils dienstags ab 18 Uhr, ein Vortrag zum Thema „Rückenschmerzen“ von Chefarzt Prof. Dr. Dieter Woischneck und Oberarzt Dr. Steffen-Ulrich Pauli angeboten. Der erste Termin ist am 6. März.

Besonders gut besuchte Vorträge aus dem vergangenen Semester werden zudem wiederholt: So geht es am Donnerstag, 8. März um 18 Uhr um das Thema „Schwindel“ und am 19. April erhalten die Zuhörer Informationen zum Thema „Schmerzmedikamente bei chronischen Schmerzen“. Weitere Termine im März sind am Donnerstag, 15. März das Patientenforum zu Prostatakrebs mit Oberarzt Dr. Alexander Nißl und der Vortrag „Refluxkrankheit: Säureattacke auf die Speiseröhre!“ von Chefarzt Prof. Dr. Florian Löhe am Dienstag, 20. März, ebenfalls ab 18 Uhr. Des Weiteren stehen bis Anfang Juni Vorträge zu den Themen Demenz, Parkinson, Schilddrüsenerkrankungen, Schlaganfall sowie der Strahlen- und Immuntherapie und vieles mehr auf dem Programm.

Alle Veranstaltungen sind kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Vorträge finden soweit nicht anders bekannt gegeben im Klinikum Landshut, Raum Hammerbach, Ebene 0, Gebäude B, statt. Das ausführliche Programm ist unter www.klinikum-landshut.de/aktuelles/veranstaltungen nachzulesen.