8. Mai 2025
Straubing

Neue Sanitätsrucksäcke für die BRK-Schulsanitäter in Straubing und im Landkreis

(ra) Seit 2007 bietet der BRK-Kreisverband Straubing-Bogen die Ausbildung von Schulsanitätern in der Stadt Straubing sowie im Landkreis Straubing-Bogen an. In Kursen, die von Ausbildungsleiter Martin Schmauser organisiert werden, erfahren die Schüler das Rüstzeug, um diesen Service anzubieten. Am Donnerstag gab es für die Schulen jeweils einen gefüllten Rucksack, der in Zukunft beim Schulsanitätsdienst eingesetzt wird.

Zu ihren Aufgaben der Schulsanitäter gehören: Sicherstellen der Ersten Hilfe im laufenden Schulbetrieb, bei z.B. Schulveranstaltungen, nach Vorgabe der Schulleitung. Einhaltung der Unfallverhütungsvorschriften und Überprüfung der Erste Hilfe Ausstattung.

Waren es 2007 noch zwei Schulen, die sich an dem Projekt beteiligt haben, sind es mittlerweile 16. Der BRK Kreisverband unterstützt die Schulen mit folgenden Leistungen: Stellung eines Startersets bestehend aus Sanitätstasche mit EH Material und Warnwesten für die Schüler. Kostenlose Durchführung der Ersten Hilfe Ausbildung für die Schulsanitäter durch das Rote Kreuz.

Der Vorsitzende des BRK-Kreisverbands, Alfred Reisinger, bedankte sich am Donnerstag auch für das Engagement der Jugendlichen, die diesen wichtigen Dienst versehen. Schulamtsdirektor Heribert Ketterl hatte an der Mittelschule Bogen vor zehn Jahren den Dienst selbst mit ins Leben gerufen. Er freute sich, dass mittlerweile 16 Schulen Schulsanitäter ihren Mitschülern im Fall der Fälle helfen.