Neue Donaufähre steht kurz vor der Abnahme
(ra) Die neue Donaufähre „Posching“ steht in Remagen (Rheinland-Pfalz) kurz vor der abschließenden Untersuchung durch die SUK (Schiffsuntersuchungskommission) Mannheim. Die SUK fungiert quasi als TÜV für Schiffe und wird diese Untersuchung am Mittwoch, 23. Januar, vornehmen.
Wie ein Sprecher des Landratsamtes am Dienstag berichtete, sei im Falle eines positiven Abschlusses unmittelbar danach die Überführung der Fähre an die Fährstelle nach Mariaposching vorgesehen. Über die genaue Aufnahme des Fährbetriebs zwischen Mariaposching im Landkreis Straubing-Bogen und Stephansposching im Landkreis Deggendorf könne erst danach entschieden werden.

Nachdem der Wasserpegel im Dezember nach dreimonatiger Wartezeit endlich den Stapellauf der neuen Fähre zuließ, fand bis Weihnachten die Testphase im Wasser statt. „Wie in solchen Fällen üblich und normal wurden von der SUK kleinere Beanstandungen vorgenommen und Nachbesserungen gefordert“, erläutert dazu Markus Fischer, Leiter der Tiefbauverwaltung am Landratsamt Straubing-Bogen. „Nach der Weihnachts- und Neujahrspause wurden Nachbesserungen durchgeführt und sind mittlerweile abgeschlossen. Nun haben wir auf den Termin für die Abschlussuntersuchung gewartet, der nun mitgeteilt wurde“, so Fischer weiter.
Die neue diesel-elektrische Motorwagenfähre „Posching“ ersetzt die alte Gierseilfähre, die im April 2016 bei einer Havarie gesunken war.