Neue Ausstellung im Weytterturm: Der produktive Blick der Künstlerin
(eg) Die Gemeinschaft Bildender Künstler präsentiert in der kommenden Ausstellung im Straubinger Weytterturm Arbeiten der Straubinger Künstlerin Birgit Eiglsperger. Vom 9. November bis 15. Dezember zeigt Birgit Eiglsperger, die an der Universität in Regensburg den Lehrstuhl für Bildende Kunst und Ästhetische Erziehung inne hat, eine neue Werkschau.

In ihren Porträts, Figuren und Landschaftskompositionen, sucht die Straubinger Künstlerin das Individuelle und gleichzeitig Allgemeingültiges. Sie strebt in ihren Arbeiten nach künstlerischem Ausdruck. Es ist der Weg von der Idee zum Werk, der sie immer wieder herausfordert. Mensch und Natur begegnen der Künstlerin dabei mit einem „produktiven Blick“, der auf eine Visualisierung zielt, der wahrnimmt, entscheidet, verwandelt, verdichtet und steigert. In diesem Prozess des Hervorbringens erkennt Birgit Eiglsperger ihr Gegenüber und lässt sich auf ihre Empfindungen ein. Mensch und Natur sind Inhalt der kommenden Ausstellung. Porträts und Landschaftskompositionen treten in einen unmittelbaren Dialog. Wirkungen gehen von jedem einzelnen Werk aus und von der Zusammenstellung der Exponate in den Räumen desWeytterturms.
Die Ausstellung „Birgit Eiglsperger – Bildhauerei – Druckgrafik – Malerei“ wird am Freitag, 8. November um 19 Uhr in den Räumen des Weytterturms eröffnet. Eine Einführung in Person und Werk gibt PD Dr. Doris Gerstl, Leiterin der Museen der Stadt Regensburg. Die Werkschau ist bis zum 15. Dezember jeweils am Samstag und Sonntag von 14 bis 17 Uhr zu besichtigen.