Nachts im Schaufenster NAWAREUM: Dem Mais auf der Spur
(ra) Im Rahmen der „Schlauen Nächte Niederbayerns“ öffnet das Schaufenster NAWAREUM am 2. Oktober von 19 bis 21 Uhr seine Türen und lädt Kinder von sieben bis zwölf Jahren zum Experimentieren ein. Dabei wird das Maiskorn unter die Lupe genommen. Anhand eines Maisstärke-Versuchs erklärt Annette Plank, Museumspädagogin des NAWAREUM, chemische Zusammenhänge: „Wir möchten Kindern spielerisch in das Thema Nachwachsende Rohstoffe einführen und all ihre Sinne ansprechen“.

Die Kinder können während der zweistündigen Veranstaltung selbst in die Forscher- und Entdeckerrolle schlüpfen und erfahren, was alles in den pflanzlichen Multitalenten steckt. Mit der Herstellung von Popcorn und einer Lesung endet die Schlaue Nacht am 2. Oktober.
Die Veranstaltung findet im Schaufenster NAWAREUM, Fraunhoferstraße 8, in Straubing, statt. Für Essen und Getränke wird ein Unkostenbeitrag von 1,50 Euro berechnet. Anmeldung bis 28. September unter Tel.: 09421 300290 oder info@nawareum.de. Leicht zu reinigende Kleidung wird empfohlen.
Hinweis: Die „Schlauen Nächte Niederbayerns“ ist eine Initiative des Niederbayern-Forum e.V. In nächtlichem Ambiente sollen – die oftmals noch zu sehr im Verborgenen liegenden – Potenziale Niederbayerns in das Licht der Öffentlichkeit gestellt werden. Dazu gehören Wirtschaft und Wissenschaft, Forschung und Lehre, Technik und Gesundheit, aber auch Kunst, Kultur, Natur und Gesellschaft.
Sie erreichen uns selbstverständlich auch per WhatsApp: Rufnummer (0171) 9250627