Motto der DGB-Maifeier: „Solidarität, Vielfalt und Gerechtigkeit“
(ra) Im Mittelpunkt der Vorstandssitzung des DGB-Kreisverbandes Dingolfing-Landau, die am Mittwoch im Dingolfinger Postbräu stattfand, standen die letzten Vorbereitungen zur traditionellen DGB-Maifeier am 1. Mai in der Dingolfinger Stadthalle. Zur Sitzung freute sich DGB-Kreisvorsitzender Manuel Wagner auch die DGB-Organisationsekretärin Anja Wessely aus Landshut begrüßen zu können. Der DGB-Kreisvorstand gratulierte Wagner zur Wiederwahl in den Betriebsrat bei BMW in Dingolfing für die IG Metall-Liste.
Die diesjährigen DGB-Maifeiern, zu der der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) wieder bundesweit am 1. Mai aufruft, stehen unter dem Motto „Solidarität, Vielfalt und Gerechtigkeit“, so Wagner. „Der 1. Mai ist unser Tag der Solidarität und wir werden gegen Krieg und Intoleranz, Rassismus und Rechtspopulismus demonstrieren. Die neue Bundesregierung in Berlin hat sich für die Arbeitnehmer einiges vorgenommen, aber das reicht nicht“, ergänzte der Kreisvorsitzende.
Die Gewerkschaftler wollen mehr soziale Gerechtigkeit, mehr solidarische Politik, mehr Förderung der Vielfalt. „Wir werden die Bundesregierung drängen, die politischen Weichen in die richtige Richtung zu stellen“, so Wagner weiter. Diese Koalition müsse ihre Vorhaben bei der Pflege, bei der Beschäftigung von Langzeitarbeitslosen, bei der sachgrundlosen Befristung, bei dem Rückkehrrecht auf Vollzeit, bei den Investitionen in Bildung, Wohnungen und Infrastruktur schnell und vollständig umsetzen, aber das könne nur der erste Schritt sein.
Die DGB-Maifeier in der Dingolfinger Stadthalle (bei schönem Wetter im Rathausinnenhof) beginnt am 1. Mai um 10 Uhr mit einen Frühschoppen mit musikalischer Unterhaltung. Der diesjährige Hauptredner wird der niederbayerische DGB-Regionsgeschäftsführer Andreas Schmal sein.