Möglichkeiten der Behandlung bei Erkrankungen des Ellenbogengelenkes
(ra) Das Ellenbogengelenk ist ein aus drei Teilgelenken zusammengesetztes Gelenk, das den Oberarmknochen mit den beiden Unterarmknochen Elle und Speiche verbindet. Häufige Ellenbogen-Erkrankungen sind Arthrose (Verschleiß des Gelenkknorpels) und Entzündung (Arthritis). Chefarzt Carsten Raab erläutert am Donnerstag, 23. Januar die verschiedenen Möglichkeiten, um Erkrankungen des Ellbogengelenks zu behandeln. Beginn ist um 18 Uhr im Raum Hammerbach, Ebene 0, Klinikum Landshut. Im Anschluss steht der Referent für Fragen zur Verfügung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.