„Man lernt nie aus!“: Sakrale Kunst und Volksfrömmigkeit
(ra) Im Mittelpunkt der nächsten „Man lernt nie aus!“-Aktion im Gäubodenmuseum Straubing steht das Thema „Sakrale Kunst und Volksfrömmigkeit“. Termin ist Dienstag, 12. März um 10.30 Uhr. Ingrid Westenhuber wird die „Generation 60 plus“ an diesem Vormittag begleiten.
Im Rahmen eines themenorientierten Gesprächs wird in einer etwa einstündigen Führung ein anschaulicher Einblick zu einzelnen Ausstellungsbereichen gegeben. Bei diesen regelmäßigen Treffen können die Senioren ihr Wissen erweitern und auch neue Kontakte knüpfen.
Ziel der Führung sind die beiden eng miteinander verschränkten Abteilungen „Sakrale Kunst und Volksfrömmigkeit“. Dem Prinzip der ausschließlichen Katholizität unterworfen entwickelte sich im Zuge der Gegenreformation gerade auch im altbayerischen Raum eine Vielfalt volkstümlicher Frömmigkeitsformen, die in Teilen bis heute prägend den Alltag der Menschen strukturieren.
Treffpunkt für die Teilnehmer ist das Foyer des Gäubodenmuseums. Die Unkosten betragen für die Teilnehmer zwei Euro und schließen Eintritt und Führung mit ein.