20. April 2025
Mallersdorf-Pfaffenberg

Mallersdorfer Patientenbetten bereits in Polen im Einsatz

(ra) Die Klinik Mallersdorf unterstützt im Rahmen ihrer Umstellung auf elektrisch verstellbare Patientenbetten das Landkreiskrankenhaus und eine Pflegestation im polnischen Schwientochlowitz (wir berichteten). Leitender Oberarzt Ireneusz Florian von der Urologischen Abteilung der Klinik Mallersdorf hatte nach einem Besuch in seiner polnischen Heimat die Idee zu der Hilfsaktion, als er die dortige, völlig veraltete Ausstattung sah. „Mit einem LKW waren daher Ende April mechanische Betten und nicht mehr benötigte Pflegehilfsmittel von Mallersdorf nach Polen transportiert worden und befinden sich nun bereits im Einsatz“, berichtete am Montag die Pressesprecherin der Klinik, Elisabeth Landinger.

Sieht fast aus wie in der Klinik Mallersdorf noch vor einiger Zeit, doch das Patientenzimmer befindet sich im Landkreiskrankenhaus Schwientochlowitz. Leitender Oberarzt Ireneusz Florian verschafft sich beim Besuch in seiner polnischen Heimat einen Eindruck davon, wie die gespendeten mechanischen Patientenbetten dort bereits im Einsatz sind. – Foto: Klinik Mallersdorf

Mitte Mai wurde die Idee fortgesetzt mit einem zweiten Transport, der darüber hinaus auch ausgemusterte Medizingeräte aus dem Mallersdorfer Klinikkeller enthielt. Gemeinsam mit Verwaltungsleiter Fürst hatte Ireneusz Florian zahllose ausrangierte Untersuchungsgeräte und OP-Geräte nochmals unter die Lupe genommen, damit Funktionsfähiges, was den stetig wachsenden Standards hierzulande nicht mehr entspricht, doch noch sinnvoll weitergenutzt werden kann. So konnte genügend für einen zweiten Transport nach Polen zusammengestellt werden: 20 Betten mit Matratzen, drei Badewannen, vier Pflegestühle, zwei Badelifte, ein EKG-Gerät, OP-Leuchten, drei Überwachungsmonitore, drei Ernährungspumpen und diverse OP-Geräte wie Sauger, eine Aufwärmplatte, eine Pumpe und Lichtquelle für minimal invasive Bauchoperationen. Die Technische Abteilung der Klinik Mallersdorf unter der Leitung von Thomas Störk packte wieder tatkräftig mit an, um alles sicher auf der Ladefläche zu verstauen. Auch diese Lieferung wurde in Schwientochlowitz dankbar entgegengenommen.

[the_ad id=“2975″]

In der Zwischenzeit war auch Leitender Oberarzt Florian wieder in Polen, wo er sich selbst vor Ort ein Bild davon machen konnte, wie die ausgediente Mallerdorfer Klinikausstattung den Patienten und Personal in Schwientochlowitz noch wertvolle Dienste erweist. Der Vorsitzende des dortigen Gesundheitszentrums, dessen Stellvertretung sowie die ärztliche Leitung bereiteten ihm einen herzlichen Empfang. Als Anerkennung für sein Engagement und für die unbürokratische Unterstützung aus Mallersdorf überreichten sie dem Urologen eine Herzskulptur mit Widmung an ihn persönlich und auch an die Klinik Mallersdorf.

Ireneusz Florian versicherte, man werde in Mallersdorf gern auch zukünftig an die polnischen Nachbarn denken, wann immer infolge von Änderungen und Neuerungen weitere Klinikausstattung überzählig wird und gespendet werden kann. Auch wenn die Finanzverantwortlichen natürlich hoffen, dass dies nicht allzu oft und bald der Fall sein wird, freuen sich doch auch an der Klinik Mallersdorf alle, dass die ansonsten nutzlos eingelagerte Ausstattung andernorts noch so viel Gutes bewirken kann.