LiveStream: Staaten und Banken in der Währungsunion
(ra) Geschäftsbanken sind ein integraler Bestandteil des Geldsystems. In der Europäischen Währungsunion liegt das Geldwesen in der Verantwortung der supranationalen Institution EZB. Viele Tätigkeiten der Geschäftsbanken betreffen aber die jeweiligen Gemeinwesen, zu denen sie gehören wie Gemeinde, Land, Staat. Dieser Vortrag am Dienstag, 5. November um 19.30 Uhr erläutert das Spannungsverhältnis zwischen supranationaler Geldpolitik und lokaler/nationaler Bedeutung der Geschäftsbanken und zeigt, wie dieses Spannungsverhältnis die Euro-Krise beeinflusst hat.
Der Referent Martin Hellwig zählt international zu den renommiertesten deutschen Ökonomen. Er war Professor unter anderem an der Harvard University und von 2000 bis 2004 Vorsitzender der deutschen Monopolkommission. Zuletzt war er Direktor des Max-Planck-Institutes zur Erforschung von Gemeinschaftsgütern.
Dieser Vortrag wird auf einer Online-Plattform live gestreamt – die Übertragung des Vortrags kann bequem von zu Hause aus auf dem PC bzw. Tablet verfolgt werden.
Infos und Anmeldung bei der vhs unter Telefon 09421/8457-30 oder www.vhs-straubing.de.