Landshut

Lions Club Landshut spendet mehr als 25.000 Euro für gute Taten in der Region

(ra) Die Adventskalender-Aktion 2016 des Lions Club Landshut ist mit einem guten Ergebnis für den guten Zweck zu Ende gegangen. Als Erlös sind insgesamt 25.500 Euro zusammengekommen. Zum Abschluss spendet Club-Präsident Dr. Thomas Krimmel den Betrag am Mittwoch an vier soziale Einrichtungen und Organisationen in der Region Landshut: …

… an die Frauenhäuser von AWO und Caritas in Landshut, an den Verein Zentrum für Arbeit und Kultur (ZAK) Landshut, der sich für Kinderbetreuung und Integration durch Bildung einsetzt, und an den der Verein Stille Hilfe, der unverschuldet in Not geratenen Menschen hilft.

Freuen sich über mehr als 6000 verkaufte Adventskalender und den Erlös von 25.500 Euro (von links): Gerhard Gustorf, Vorsitzender des Lions-Hilfswerks, Gabriele Unverdorben, Leiterin des Caritas-Frauenhauses, Angelika Hirsch, Leiterin des AWO-Frauenhauses, ZAK-Vorsitzende Ele Schöfthaler, Petra Dreier, Vorsitzende der Stillen Hilfe, Thomas Kortmann von Kortmann Meisterschmuck, Lions-Präsident Dr. Thomas Krimmel, Werner Braun von Zweirad Pritscher und Roland Kramschuster von Optik Kramschuster – der Gewinner des E-Bikes wird übrigens noch gesucht. – Foto: Bragulla

„Wir freuen uns, dass der Lions-Adventskalender wieder so gut bei den Menschen in der Region angekommen ist“, sagte Krimmel. „Ohne die Käufer könnten wir nicht diese tolle Summe überreichen. Das ist eine Spende der Menschen im Raum Landshut für Menschen in unserer Heimat, die Unterstützung brauchen.“ Mehr als 6000 Exemplare des Kalenders wurden in der Weihnachtszeit verkauft. Für die große Nachfrage sorgten die Preise im Gesamtwert von mehr als 18.000 Euro.

Stellvertretend für alle Sponsoren dankte Krimmel den Stiftern der Hauptpreise – Zweirad Pritscher (stellte ein E-Bike im Wert von rund 3300 Euro zur Verfügung), Kortmann Meisterschmuck (Diamantring im Wert von 1400 Euro), Galleria (Stehleuchte für rund 1300 Euro) und Optik Kramschuster (Brille für 1000 Euro): „Es macht uns stolz, wie sich die Wirtschaft in der Region für diese Aktion wieder in den Dienst der guten Sache gestellt hat.“

„Die Frauenhäuser sind auf Spenden angewiesen, um die Betreuung emotional stark belasteter Frauen und ihrer Kinder nicht auf das Nötigste beschränken zu müssen. Darum ist diese Unterstützung sehr wertvoll für uns“, sagte Gabriele Unverdorben, Leiterin des Caritas-Frauenhauses. Angelika Hirsch, Leiterin des AWO-Frauenhauses, erklärte, wie das Geld konkret helfen kann: „Eine ältere Frau hat gerade nach fünf Aufenthalten bei uns den Schritt in ein selbstbestimmtes Leben geschafft. Mit einem Teil der Spende können wir ihr eine kleine Starthilfe für den Alltag in der eigenen Wohnung geben.“

Petra Dreier, Vorsitzende der Stillen Hilfe, sagte: „Die Kalenderaktion ist ein Segen für die ganze Region – für Gewinner und Spendenempfänger.“ ZAK-Vorsitzende Ele Schöfthaler investiert die Lions-Spende in ein neues Projekt: „Nach der Villa Maria an der Hofmark-Aich-Straße und dem Haus des Lebens am Bismarckplatz eröffnen wir bald ein drittes Haus für alleinerziehende Mütter und ihre Kinder. Dort bekommen Sie Hilfsangebote, um Arbeit oder Ausbildung und Kinderbetreuung unter einen Hut zu bringen.“

Ein Hauptpreis des Lions-Adventskalenders – das E-Bike von Zweirad Pritscher – wartet übrigens noch darauf, abgeholt zu werden. Der Besitzer des Kalenders mit der Nummer 2398 kann den Gutschein für das Rad noch bis Ende Januar in der Agentur Consult & Create abholen. Um Terminvereinbarung unter 0178/51 65 149 wird gebeten.