Lenzmarkt im Freilichtmuseum Massing
(ra) Wenn die Temperaturen endlich wieder langsam nach oben klettern, lockt der Lenzmarkt ins Freilichtmuseum Massing: Am Palmsonntag, 25. März, wird der Frühling mit erlesenen Köstlichkeiten, seltenen Handwerkskünsten und schwungvoller Musik willkommen geheißen.
Fieranten bieten Feines für den Gaumen und Schönes für Haus und Hof feil, es werden Körbe geflochten und Rechen gemacht und in der Marxensölde lässt sich der Seilermeister über die Schulter schauen. Leseratten werden mit historischen Romanen des Heimatautors Alfred Haller versorgt. Und erstmals ist auch eine Rosenkranzflechterin dabei, die edle Monstranzbohnen verwendet – eine ganz besondere Rarität!
Ab 14 Uhr spielen Musikanten auf und auch der Niederbayerische Mundartkreis kommt zu Wort. Auf Kinder wartet ein extra Schmankerl: Kleine Künstler lernen, Tiere aus Perlen zu basteln. Der Frauenbund serviert Kaffee und Kuchen, Deftigeres wird im Museumsstüberl aufgetischt. Selbstverständlich gibt es auch das gute Museumsbrot und die begehrten Glutzelten frisch duftend aus dem Ofen.
Zum Lenzmarkt ist das Freilichtmuseum Massing von 9 bis 17 Uhr geöffnet. Erwachsene kommen in den Genuss eines ermäßigten Eintrittspreises von vier Euro, der Eintritt für Kinder bis 14 Jahre ist frei! Das Museum kann bequem mit der Bahn erreicht werden und natürlich stehen auch ausreichend Parkplätze zur Verfügung.
Weitere Informationen gibt es bei der Museumsverwaltung (Telefon: 08724 9603-0, massing@freilichtmuseum.de) und auf www.freilichtmuseum.de.