21. April 2025
Landshut

Landshut soll Gütezeichen Mittelstandsorientierte Kommunalverwaltung anstreben

(ra) Der Landshuter Stadtrat Norbert Hoffmann (FDP) fordert, die Stadt Landshut möge die Erlangung des RAL-Gütezeichens Mittelstandsorientierte Kommunalverwaltung anstreben. Dabei handelt es sich um ein Gütezeichen des Vereins Gütegemeinschaft Mittelstandsorientierte Kommunalverwaltungen, das zum Ziel hat, den Mittelstand in den Mitgliedskommunen zu stärken. Wie Hoffmann am Mittwoch gegenüber Medien erklärte, unterstütze seine Fraktion und der Oberbürgermeister den Vorstoß.

In Bayern sind bislang drei Landkreise zertifiziert. Landshut wäre die erste kreisfreie Stadt Bayerns, die sich diese Gütebestimmungen zu eigen macht.

Mit der Zertifizierung als Mittelstandsorientierte Kommunalverwaltung gehen die Kommunen die Verpflichtung ein, 14 Serviceversprechen an Unternehmen, die von der zügigen Bezahlung von Auftragsrechnungen über eine schnelle Reaktion auf Anfragen bis hin zu kurzfristigen Genehmigungsverfahren reichen, nachprüfbar umzusetzen und durch regelmäßige Überwachung eine effiziente Verwaltungsstruktur zu garantieren.

Stadtrat Norbert Hoffmann ist von den Vorteilen überzeugt: „Sich an verbindliche, unabhängig überprüfbare, Standards zu halten und diese auch nach außen zu kommunizieren bringt auf der einen Seite ein deutliches Plus an Transparenz und Planungssicherheit für mittelständische Unternehmen und auf der anderen Seite gibt es der Stadtverwaltung ein sinnvolles Instrument zur Bewerbung des Standortes Landshut an die Hand.“ Gerade in Zeiten einer heraufziehenden konjunkturellen Abkühlung sei das zielgerichtete Werben um neue Unternehmensansiedlungen eine der wichtigsten Aufgaben der Stadt, „auch um langfristig von einem Mehr an Gewerbesteuer zur Erfüllung der städtischen Aufgaben zu profitieren“, so Hoffmann weiter.