Landkreis Straubing-Bogen mit bester Arbeitsmarktstatistik in Niederbayern
(ra) Eigentlich gilt der September unter Arbeitsmarktexperten als schwieriger Monat. Die beginnende Saisonarbeitslosigkeit macht sich für gewöhnlich in der Statistik bemerkbar. Mit einer aktuellen Arbeitslosenquote von 2,5 Prozent kann der Landkreis Straubing-Bogen jedoch noch einmal bessere Zahlen als im August vorweisen und liegt erneut in Sachen Beschäftigung in Niederbayern an der Spitze.
Das gemeinsame Engagement von Betrieben und Politik zahle sich aus, so Landrat Josef Laumer. „Investiert wird dort, wo Politik und Unternehmen einander vertrauen. Dieses Vertrauen haben wir uns erarbeitet. Wir sehen uns hier mit unseren Betrieben auf einem guten Weg, den wir gemeinsam weiter gehen wollen. Auch der Ausbildungsmarkt steht dank unserer gemeinsamen Anstrengungen so gut da wie selten zuvor“, so Laumer. Durch Initiativen wie Ausbildung macht Zukunft und die dazu gehörigen Veranstaltungen gelänge es zunehmend besser, Bewerber und Ausbilder zusammen zu bringen.
Wie die Bundesagentur für Arbeit Deggendorf am Donnerstag mitteilte waren im Mai rund 1.400 Menschen im Landkreis ohne Arbeit. Damit ist deren Zahl im Vergleich zum August noch einmal um gut 30 gesunken.
Obwohl die anerkannten Asylbewerber in zunehmend größerer Zahl in der Statistik auftauchen, wirkt sich deren Anteil dank der soliden Konjunktur in den Arbeitsmarktzahlen des Landkreises deutlich geringer aus als in anderen Regionen.