19. Juli 2025
Region Straubing

Landestheater Niederbayern spielt Erfolgskomödie „Das Abschiedsdinner“ auch in Straubing?

(ra) Freundschaften begleiten einen ja an sich ein ganzes Leben lang. Aber Menschen entwickeln sich weiter und manchmal auch auseinander. Und plötzlich merkt man, dass man nur noch widerwillig auf Partys geht und sich mit Leuten unterhält, die man zwar schon eine halbe Ewigkeit kennt, denen man aber eigentlich nichts mehr zu sagen hat.

Die große Frage ist: wie wird man diese Freunde los, ohne dass es zu zwischenmenschlichen Dramen und bösem Blut kommt? Eine Antwort auf diese Frage liefert die französische Erfolgskomödie „Das Abschiedsdinner“, die am 25. April im Theater am Hagen zu sehen sein wird.

Vor dem Problem der „Freundesentsorgung“ steht auch das Ehepaar Pierre und Clotilde. Als Pierre von einem Bekannten von dem Kniff hört, sich mit einem letzten, perfekten Abendessen von alten Freunden zu trennen, die er nur noch als Belastung empfindet, beschließen die beiden, dieses Konzept selbst auszuprobieren. Die ersten Freunde, von denen sie sich endgültig trennen wollen, sind Bea und Antoine. Doch am Abend des Dinners erscheint Antoine nicht nur allein, er hat auch schon von der Idee des Abschiedsdinners gehört und stellt ziemlich schnell fest, dass er selbst hier für immer verabschiedet werden soll. Was folgt, ist ein genialer Schlagabtausch der bald „Nicht-Mehr-Freunde“, die sich im Laufe des Abends nichts schenken. Rasant und gnadenlos schaukeln sie sich gegenseitig immer weiter hoch, bis letztendlich eine Handvoll Erdnüsse die kathartische  Läuterung bringt.

Werbung

Die beiden französischen Autoren Matthieu Delaporte und Alexandre de la Patellière beleuchten in ihrer großartigen Komödie die unterschiedlichen Seiten der immer mehr in Mode gekommenen Freundschaftsoptimierung. Lohnt es sich, sich aus seiner Wohlfühlzone hinaus zu begeben und sich erneut auf Menschen einzulassen, die man kennt, oder rechtfertigt sich der Rückzug in eine feige aber höfliche Delegationsgesellschaft? „Das Abschiedsdinner“ wurde 2014 in Paris uraufgeführt und eroberte sofort die französischen und europäischen Bühnen. Regie führt Claus Tröger. Auf der Bühne stehen Katharina Elisabeth Kram, Jochen Decker und Olaf Schürmann.

„Das Abschiedsdinner“ ist in Straubing nur am 25. April um 19.30 Uhr im Theater am Hagen zu sehen. Karten gibt es beim Amt für Tourismus der Stadt Straubing (Tel. 09421/944 601 99) und an der Abendkasse ab einer Stunde vor der Vorstellung. Es gilt der Straubing-Pass. Reservierung sind nur sieben Tage vor Vorstellungsbeginn möglich.