5. Mai 2025
GeiselhöringLandkreis Straubing-BogenStraubing

Landesstiftung unterstützt Straubinger Rathausbau mit 670.000 Euro

(ra) Fünf Maßnahmen mit regionaler Bedeutung aus der Region Straubing-Bogen können sich über einen Zuschuss freuen. Dies hat die Bayerische Landesstiftung am Mittwoch beschlossen. „Ich freue mich, dass auch mehrere Vorhaben aus meinem Stimmkreis bei der Ausschüttung der Bayerischen Landesstiftung zum Zuge kommen und dabei insgesamt über 751.500 Euro ausgeschüttet werden“, betonte Landtagsabgeordneter und Haushaltsausschussvorsitzender Josef Zellmeier.

Folgende Projekte werden mit einer Förderung bedacht:

Straubing I: Der verheerende Brand des Straubinger Rathauses ist eine große finanzielle Belastung für die Stadt. Neben den zugesagten bis zu 10 Millionen durch den Freistaat kommen weitere 670.000 Euro dazu. Insgesamt belaufen sich die Kosten nach momentanem Stand auf rund 46 Millionen Euro.

Straubing II: 17.500 Euro werden an einen privaten Antragsteller ausgegeben, der mit sich mit hohen Eigenmitteln um ein besonders bedeutendes und sanierungsbedürftiges Objekt in unmittelbarer Nähe zum Straubinger Stadtplatz kümmert.

Werbung
Nachrichten per WhatsApp

Nachrichten per WhatsApp

Nutzen Sie unsere WhatsApp-Nachrichten. Sie erhalten am Abend auf Ihr Handy einen Auszug unserer aktuell erschienen Nachrichten. Bei wichtigen Ereignissen versenden wir auch tagsüber per WhatsApp Informationen.

Name
Name
Vorname
Nachname

Konzell: In einem Ortsteil der Gemeinde Konzell wird ein Baudenkmal mit einer hohen Summe aufwändig saniert. Da dieses ortbildprägend und von regionaler Bedeutung ist, wird die Maßnahme mit einem Zuschuss von 13.500 Euro bedacht.

Leiblfing-Niedersunzing: Konkret fließen 41.600 Euro an die Katholische Kirchenstiftung Leiblfing für die Außensanierung der Nebenkirche St. Martin in Niedersunzing, was 8,5 Prozent der zuwendungsfähigen Kosten bedeutet. Insgesamt belaufen sich die Kosten auf knapp 500.000 Euro, die fast vollständig zuwendungsfähig sind. Einen Großteil der Kosten tragen Diözese, Pfarrei und Kommune.

Werbung

Geisehöring-Antenring: Die historische Orgel in der Wallfahrtskirche „Unsere Liebe Frau“ in Antenring muss restauriert werden. Da es sich dabei um ein Baudenkmal handelt, erhält die Katholische Kirchenstiftung St. Martin 8.900 Euro an zusätzlichen Mitteln von der Landesstiftung. Auch hier finanzieren maßgeblich Diözese, Pfarrei und die Stadt Geiselhöring die Sanierung.