Kulturfonds unterstützt zwei Projekte: 125.000 Euro für Straubing
(ra) Aus dem Kulturfonds Bayern fließen 2021 wieder Fördermittel nach Niederbayern. Einen entsprechenden Beschluss fasste am Mittwoch der Landtagsausschuss für Staatshaushalt und Finanzfragen. Wie der Vorsitzende Josef Zellmeier, MdL mitteilte, sind darunter auch zwei Projekte aus der Stadt Straubing: „Es freut mich sehr, dass zwei Vorhaben in den Förderkatalog aufgenommen wurden. Damit werden Kunst und Kultur in Straubing gezielt unterstützt“, erklärte Zellmeier gegenüber den Medien.

Konkret handelt es sich dabei um die Renovierung, Erweiterung und Modernisierung der Stadteilbibliothek Straubing-Ost, wofür die Stadt Kosten von 424.250 Euro aufwenden muss, die aber fast vollständig zuwendungsfähig sind. Die Maßnahme wird in diesem Jahr mit einer Fördersumme von 36.600 Euro unterstützt. In den Folgejahren sind weitere 88.400 Euro an Fördermitteln fest eingeplant. Insgesamt beläuft sich damit der Zuschuss aus dem Kulturfonds auf stattliche 125.000 Euro. Über die Staatliche Landesfachstelle, eine Abteilung der Bayerischen Staatsbibliothek, fördertder Freistaat Bayern den Aufbau und die Entwicklung der öffentlichen Bibliotheken in allen Landesteilen im Sinne des Landesentwicklungsprogramms. Die staatliche Förderung erfolgt durch finanzielle Unterstützung und fachliche Beratungsangebote. In besonderen Fällen kommt dann noch die willkommene Hilfe des Bayerischen Kulturfonds hinzu.
Daneben erhält auch das Theaterprojekt „Der kaukasische Kreidekreis“ von Theater IMPULS in Straubing einen Zuschuss in Höhe von 10.000 Euro. Damit wird deutlich, dass die Kultur in Bayern nicht nur in den Großstädten stattfindet. „Die Bayerische Staatsregierung und der Landtag wollen vielmehr wichtige Impulse zur Verbesserung der regionalen und kulturellen Vielfalt im Freistaat geben“ so Zellmeier. Vor diesem Hintergrund sei der Kulturfonds im Jahre 1996 als Bestandteil der Offensive Zukunft Bayern eingerichtet worden.