Kühne + Nagel und AOK wollen etwas für die Gesundheit der Mitarbeiter tun
(ra) Das Logistikunternehmen Kühne + Nagel baut das Engagement für gute Arbeitsbedingungen an seinen ostbayerischen Standorten weiter aus. Am Freitag hat die Firma eine Zusammenarbeit mit der AOK Straubing vereinbart. Durch die Kooperation soll das betriebliche Gesundheitsmanagement intensiviert werden.

„Durch das rasante Unternehmenswachstum in den vergangenen Jahren, gerade auch an den ostbayerischen Standorten, beschäftigen wir uns sehr intensiv mit Personalthemen wie Fachkräftemangel, demografischer Wandel und Ergonomie am Arbeitsplatz“, sagte Herbert Stadlbauer, Regionalleiter Kontraktlogistik Kühne + Nagel Bayern.
„Dabei steht die aktive Gesundheitsförderung der Belegschaft im Zentrum der Aktivitäten.“ Bei einem Treffen mit AOK-Direktor Georg Kagermeier und Jürgen Häns, AOK-Bereichsleiter für Firmenkunden, diskutieren Stadlbauer und Personalreferentin Heidi Sagerer konkrete Ansatzpunkte.
Stadlbauer: „Wir wollen unseren Mitarbeitern ein Umfeld bieten, in dem sie langfristig gesund, motiviert und leistungsfähig bleiben können. Denn unsere guten Leute sind der entscheidende Faktor für erfolgreiche Arbeit.“
In Bayern ist das Unternehmen seit 50 Jahren aktiv. Mehr als 3000 Mitarbeiter der Kontraktlogistik arbeiten an mehr als 20 Standorten in der Region.