Kreismuseum Bogenberg startet in die neue Saison
.(ra) Das Kreismuseum auf dem Bogenberg startet am Ostersonntag, 16. April um 14 Uhr in die neue Museumssaison. Bis zum Sonntag, 29. Oktober ist dann das Museum an jedem Mittwoch und Samstag von 14 bis 16 Uhr zu besichtigen und an jedem Sonn- und Feiertag von 10 bis 12 und 14 bis 16 Uhr geöffnet.
Außerdem können Gruppen ab zehn Personen jederzeit auch außerhalb der Öffnungszeiten Führungen nach telefonischer Anmeldung unter 0160/97815810 oder per mail: kreismuseum@landkreis-straubing-bogen.de buchen. Es werden Führungen im Kreismuseum und „Rund um den Bogenberg“ (Museum, Wallfahrtskirche und Berggipfel) angeboten.Im Kreismuseum können Besucher alles Wissenswerte über den Bogenberg und die Geschichte der Bayerischen Rauten erfahren. Die bis 2009 neugestalteten Dauerausstellungen präsentieren das weiß-blaue Wappenbild in Vergangenheit und Gegenwart, seine Bedeutung als modernes Logo für Bayern und regionalen Bezüge – die Herkunft von den Grafen von Bogen.
Darüber hinaus erfahren die Besucher die Geschichte und Gegenwart des Bogenberges als früh besiedelte Landmarke, als Sitz der Grafen von Bogen, als bedeutenden Marienwallfahrtsort, der seit dem Mittelalter bis heute ein ungewöhnliches Gnadenbild besitzt, eine schwangere Muttergottes. Außerdem ist der Bogenberg die letzten zwei Jahrhunderte zunehmend auch beliebtes Ausflugsziel geworden, mit zahlreichen Wanderwegen, Gastronomie, schöner Aussicht usw.
Zusätzlich eröffnet das Museum am 21. Mai eine neue Sonderausstellung „Vom Reiz der alten Dinge. Museumsobjekte neu gesehen“.