Kreative Ideen für das Ehrenamt gesucht – Bewerbungen auch aus Straubing?
(ra) Innovatives Engagement soll belohnt werden: Der Bayerische Innovationspreis Ehrenamt geht in die sechste Runde. Landtagsabgeordneter Josef Zellmeier ruft engagierte Bürger*innen, Initiativen und Organisationen aus der Region Straubing-Bogen zur Bewerbung auf.
Unter dem Motto „Ehrenamt in Bayern – Gemeinsam stark für morgen“ steht dabei nicht nur die Umsetzung, sondern auch die Idee selbst im Fokus. „Egal ob das Konzept bislang nur auf dem Papier steht oder schon als Projekt umgesetzt wird – entscheidend ist die Kreativität“, erklärt Zellmeier. Ziel sei es, bürgerschaftliches Engagement in allen Phasen zu fördern – von der Vision bis zur Verwirklichung.
Preisgeld in Höhe von 75.000 Euro
Für den Innovationspreis Ehrenamt stellt der Freistaat Bayern insgesamt 75.000 Euro zur Verfügung. Bewerben können sich Einzelpersonen ebenso wie Gruppen, Vereine oder gemeinnützige Organisationen.
Die Auswahl der Preisträger*innen erfolgt durch eine Fachjury. Die Auszeichnung wird im Frühjahr 2026 bei einem Festakt in München verliehen.
Ehrenamt als demokratischer Eckpfeiler
Zellmeier betont die zentrale Rolle des Ehrenamts für das gesellschaftliche Miteinander: „Ehrenamtliches Engagement trägt einen wichtigen Teil zum Fundament der Demokratie in Bayern bei. Nahezu jeder Zweite engagiert sich freiwillig. Unsere Gesellschaft lebt davon, dass Menschen mitmachen.“
Interessierte können ihre Bewerbung bis zum 5. Oktober online unter www.innovationehrenamt.bayern.de einreichen. Josef Zellmeier zeigt sich überzeugt: „Ich würde mich sehr über zahlreiche Bewerbungen aus der Region freuen.“