(ra) Sich wieder schön fühlen, kann für Krebspatientinnen einen enormen Energieschub bedeuten. Schminktipps von Profis helfen dabei. Das Klinik St. Elisabeth bietet hierfür ein Kosmetikseminar für betroffene Frauen an. Das nächste Kosmetikseminar für betroffene Frauen findet am Dienstag, 16. April um 15 Uhr im Klinikum St. Elisabeth, Raum Carl Spitzweg, statt.

Anmelden nimmt Organisatorin Stephanie Seckel unter Telefon 09421/710-1453 entgegen. Die Teilnahme ist kostenlos.

DKMS-Kosmetikseminare zaubern Lächeln in die Gesichter der Patientinnen – Foto: DKMS LIFE

Hier ein Interview mit der zuständigen Kosmetikerin Sandra Volk:

Was erwartet die Teilnehmerinnen?

Sandra Volk: Den Frauen wird gezeigt, wie sie sich selbst schminken können. Wir verraten Tricks zur Gesichtspflege, zum Schminken sowie zur Kopfbedeckung. Bereits während des Seminars können die Teilnehmerinnen diese Techniken üben, damit deren Umsetzung im Alltag gelingt.

Ist auch Zeit für besondere Anliegen der Frauen?

Sandra Volk: Sehr gerne gehe ich auch auf Wünsche und Fragen der einzelnen Teilnehmerinnen ein. Außerdem wird es als angenehm empfunden, dass sich alle untereinander austauschen können. Am Ende sprechen wir auch immer über verschiedene Tuch-Bindetechniken und den Umgang mit Perücken.

Sollen die Frauen etwas zum Seminar mitbringen?

Sandra Volk: Sie müssen nichts mitbringen. Jede Teilnehmerin bekommt Produkte, die sie direkt im Seminar benutzen kann und dann auch mit nach Hause nehmen darf.

Können interessierte Frauen das Seminar mehrmals besuchen?

Sandra Volk: Sehr gerne! Sie dürfen so oft kommen, so oft es Freude bereitet, nur die Produkte sollten dann wieder mitgebracht werden.

Das Kosmetikseminar wird von der gemeinnützigen Organisation DKMS Life angeboten. Welche Beweggründe gab es bei Ihnen, dieses Projekt ehrenamtlich zu begleiten?

Sandra Volk: Da ich schon sehr lange in der Deutschen Knochenmarkspenderdatei bin, habe ich auch von den „look good, feel better“-Seminaren erfahren. Das war für mich eine Möglichkeit, mit meiner Ausbildung auch anderen eine Freude zu bereiten. Die Bestätigung erhalte ich in Form der dankbaren, lachenden Gesichter nach dem Seminar.

Bieten Sie außerhalb der Kosmetikseminare auch Beratungen dazu an?

Sandra Volk: Ich arbeite freiberuflich als Hautexpertin und Reisekosmetikerin für verschiedene Kosmetikfirmen. Außerdem mache ich auch mobile Fußpflege und Make-up. In diesen Bereichen berate ich die verschiedensten Personen.

Das Interview führte Stephanie Seckel, stellvertetende Leitung
Tumordokumentation und Studiensekretariat des Klinikums.