22. April 2025
Landkreis Straubing-Bogen

Konzeller Bräuhausweihnacht – Ein Event für alle Generationen

(ra) „Im Woid is’s so staad“ sang die Stub’n Musi Gsang zur Einstimmung auf die Bräuhausweihnacht am Samstagnachmittag in der Sankt Stephans Kirche in Gossersdorf. Gemeinsam mit dem „Weibaratsch“ und den Harfenspielerinnen Angelina und Aurelia Urban gestalteten sie den musikalischen Teil der Adventlichen Stunde.

Die Geschichte von den vier Kerzen, vorgetragen von Rosi Deser, sprach von Hoffnung und Zuversicht und fügte sich gut in die Vorweihnachtszeit ein. Unter der Leitung von Steffi und Sonja hatten die Gartenpiraten kurze Sketche eingeübt.

Anschließend beschenkten sie die Besucher mit selbst gebastelten Kerzen. Das freute auch Helga und Horst Plass mit Nicola Nagels, welche sich um die Gesamtorganisation in der Kirche gekümmert hatten.

Im Bräuhaus selbst wurbelte und schwurbelte es dann tatsächlich aber bis tief in die Nacht hinein von den überaus zahlreichen Gästen, den Fieranten des Weihnachts- und Handwerkermarktes und den Helferinnen und Helfern, welche für das leibliche Wohl sorgten.

Auf besondere Aufmerksamkeit stieß die von Michaela Grimm neu gestaltete Krippe mit dem Jesuskind und der Heiligen Familie. Das Jugendrotkreuz unter der Leitung von Andrea Obermeier unterhielt die jungen Gäste mit allerlei Angeboten wie „Fotobox“ und „Wichtelstube“.

Nicht nur für die Kinder bildete der Besuch des Heiligen Nikolaus mit Krampus den Höhepunkt des Traditionsfestes der Dorfgemeinschaft. Zufrieden konnten die Vorsitzenden der veranstaltenden Ortsvereine, Matthias Zeidler (Feuerwehr), Hans Kienberger (Rotes Kreuz) und Nicola Nagels (Obst- und Gartenbauverein) Bilanz ziehen.