BogenRegion Straubing

Knorpelschäden und Knorpeltherapie Thema beim Gesundheitsabend

(ra) Was Stoßdämpfer und Motoröl im Auto bewirken, das leistet die Knorpelmasse für die Gelenke. Darum geht es beim nächsten Gesundheitsabend der Klinik Bogen im Kulturforum Oberalteich am Donnerstag, 26. Oktober ab 19 Uhr im Klosterhof 1, Bogen. Über die Ursachen und Vorbeugung für häufige Knorpelschäden sowie aktuelle Therapiemöglichkeiten referiert Chefarzt Dr. med. Svend Hofmann von der Abteilung für Unfallchirurgie und Orthopädie der Klinik Bogen.

Dr. Svend Hofmann

Dr. Hofmann ist Facharzt für Chirurgie mit Zusatzqualifikationen für Spezielle Unfallchirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Sportmedizin, Fußchirurgie, zertifizierter Mannschaftsarzt, D-Arzt und Gutachter für Berufsgenossenschaften und den Berufsverband der Deutschen Chirurgie e. V. Er ist mit seinem Team an der Klinik Bogen sowie auch ambulant in der Praxis ProSpine für die Patienten da. Die Knorpeltherapie hat in seinem Fachgebiet einen hohen Stellenwert, insbesondere nach Unfällen und Sportverletzung, aber auch in Folge von Abnutzung, Entzündung oder Durchblutungsstörung. Einspritzungen von speziell aufbereitetem Eigenblutplasma, die sogenannte ACP-Therapie (Autologes Conditioniertes Plasma), sowie die Hyalurontherapie thematisiert Chefarzt Dr. Hofmann ebenfalls in seinem Vortrag.

Werbung

In der Pause bereitet die AOK-Referentin und Entspannungspädagogin Verena Meindl dem Publikum mit Achtsamkeitsübungen eine mentale Auszeit. An den begleitenden Infoständen des Sanitätshauses Hausladen Medotech und der Firma Fidia stehen fachkundige Ansprechpartner mit Anschauungsmaterial zu Dr. Hofmanns Vortragsthema zur Verfügung.

Die Teilnahme am Gesundheitsabend ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich. An AOK-Versicherte, die am Prämienprogramm teilnehmen, werden 100 Punkte für die Teilnahme vergeben.