13. Mai 2025
Mallersdorf-Pfaffenberg

Klinik Mallersdorf ehrt und verabschiedet langjährige Beschäftigte

(ra) Mit “Freude über den schönen Anlass, dass Mitarbeiter über so lange Zeit gute Arbeit geleistet haben” hat Landrat Josef Laumer am Donnerstagnachmittag die Mitarbeiterehrungen an der Klinik Mallersdorf eröffnet. Gemeinsam mit Vorstand Robert Betz, Verwaltungsleiter Bernhard Fürst, Pflegedirektor Johannes Pirner, der Personalratsvorsitzenden Elke Zschauer und der örtlichen Personalrätin Anita Stühler gratulierte er den anwesenden Jubilarinnen.

Die Gesundheits- und Krankenpflegerin der Intensivstation Barbara Schindlbeck, die Köchin Claudia Arnold, die medizinisch-technische Laborassistentin Martina Hofmeister, die Gesundheits- und Krankenpflegerinn der internistischen Station 11 Martina Huber sowie deren Kollegin Gerlinde Ehner von der unfallchirurgischen Station 31 feierten ihr 25jähriges Jubiläum bei den Kreiskliniken Bogen-Mallersdorf und zugleich im öffentlichen Dienst. Auf stolze 40 Jahre sowohl bei den Kreiskliniken Bogen-Mallersdorf als auch im öffentlichen Dienst konnte Franziska Schmidt, Gesundheits- und Krankenpflegerin der unfallchirurgischen Station 31, zurückblicken. Ihren wohlverdienten Ruhestand traten Sieglinde Bieramperl und Maria Zankl an.

(v. l.) Martina Hofmeister, Vorstand Robert Betz, Martina Huber, Verwaltungsleiter Bernhard Fürst, Franziska Schmidt, Personalratsvorsitzende Elke Zschauer, Claudia Arnold, Landrat Josef Laumer, Barbara Schindlbeck, Gerlinde Ehner, Pflegedirektor Johannes Pirner und Personalrätin Anita Stühler. – Foto: Klinik Mallersdorf

„Sie haben sich das Vertrauen der Patienten in der Region und darüber hinaus verdient“, stellte Landrat Laumer fest, „denn Sie sorgen dafür, dass die Vorteile einer kleineren Klinik erlebbar werden: eine hochwertige und persönliche Versorgung, gute Pflege, gutes Essen, Sauberkeit und alles, was einem als Patient auch Jahre später noch positiv in Erinnerung bleibt.“

Werbung
Werbung

Vorstand Robert Betz eröffnete aus der aktuellen Personalstatistik, dass sowohl an der Klinik Mallersdorf als auch der Klinik Bogen 20 Prozent der Beschäftigten bereits 25 Jahre und länger am Haus tätig sind, 29 Mitarbeiter im Kommunalunternehmen insgesamt sogar 40 Jahre und länger. „Das spricht für die Kreiskliniken als Arbeitgeber, aber auch für Ihren Einsatz und Ihr Engagement“, freute sich Betz. „Durch langjährige loyale Mitarbeit wird es erst möglich, eine Unternehmensphilosophie weiterzuvermitteln, wie hier am Haus die besondere menschliche Zuwendung zum Patienten.“

Auch die neue Personalratsvorsitzende der Kreiskliniken Bogen-Mallersdorf Elke Zschauer zeigte sich „begeistert“ von der langjährigen Mitarbeit und schloss sich den Glückwünschen an. „So etwas gibt es nicht mehr so oft“, stellte Pflegedirektor Johannes Pirner fest. Sie haben über ein stolzes Stück Krankenhausgeschichte hinweg der Klinik die Treue gehalten.“