30. April 2025
Region Straubing

Klimaforscher Prof. Dr. Seiler kommt zum Neujahrsempfang der ÖDP/PU-Fraktionen

(ra) Nur alle zwei Jahre veranstalten die beiden ÖDP/PU-Fraktionen im Straubinger Stadtrat und im Kreistag von Straubing-Bogen einen Neujahrsempfang. Heuer ist es am 17. Januar wieder so weit: In der „Hubertushalle“ in der Regensburger Straße ist ab 19 Uhr zunächst der bekannte Klimaforscher Prof. Dr. Wolfgang Seiler aus Garmisch-Partenkirchen zu hören. Er spricht zum Thema „Sind die Energie- und Klimawende noch zu schaffen?“. Anschließend besteht Gelegenheit zu einem kleinen Imbiss und zum Meinungsaustausch bei der Musik von „Oane wia Koane“..

Prof. Dr. Walter Seiler

Der Referent Prof. Seiler gilt seit Jahrzehnten als einer der profiliertesten deutschen Klima-Wissenschaftler. Er habilitierte sich an der ETH Zürich im Fachgebiet Atmosphärische Wissenschaften, leitete u.a. die Arbeitsgruppe des Max-Planck-Instituts für Chemie in Mainz, hatte eine Gastprofessur am Georgia-Institute of Technology in Atlanta (USA) und war von 1986- 2001 Direktor des Fraunhofer-Instituts für Atmosphärische Umweltforschung.  Seiler war auch Mitglied der Enquete-Kommission des Deutschen Bundestages „Vorsorge zum Schutz der Erdatmosphäre“ (1987-1995).

In seiner Funktion als Leiter des Instituts für Meteorologie und Klimaforschung in Garmisch-Partenkirchen hat Seiler ein regionales Klimamodell für Bayern erstellt und frühzeitig vor erheblichen Veränderungen der meteorologischen Verhältnisse weltweit und auch in Bayern gewarnt.