Niederbayern

Kleiner Erntedankmarkt im Freilichtmuseum Finsterau

(ra) Anstatt des traditionellen Steckerlfischsonntags findet am 6. September ein etwas kleinerer Erntedank-Markt statt. Die Stände sind diesmal mit viel Abstand über das Gelände des Museums verteilt. Ab 10 Uhr bieten Aussteller Handwerkskunst aus Holz, Töpferware und Papier sowie Korbwaren und Handarbeiten aus Wolle.

Foto: Freilichtmuseum Finsterau

Zum täglichen Gebrauch gibt es handgemachte Bürsten und Besen, zum Wohlfühlen Räucherwerk, Seifen und feine Liköre. Außerdem bietet der Markt auch viel Gesundes aus der Natur wie Gewürze, Kräutertees oder Salben. Interessantes zu den historischen Gebäuden und deren Geschichten erfährt der Besucher bei einer kostenlosen Führung um 14 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Damit kein Ansteckungsrisiko mit Covid-19 besteht, ist die Führung auf eine Teilnehmerzahl von 15 Personen beschränkt.

Und wer Lust auf ein deftiges Mittagessen verspürt oder nachmittags auf einen frisch gemahlenen Kaffee mit einem Stück Torte, der kann in der Tafernwirtschaft „Ehrn“ einkehren oder auf der Terrasse des Café „Heimat“ verweilen. Da der Markt nach derzeitigen Bestimmungen leider ohne zusätzliches Essensangebot auskommen muss, kann man gerne auch eigene Brotzeit mitnehmen und die Museumswiesen als Picknick-Areal nutzen. Kinder können derweil ihrem Bewegungsdrang am Spielplatz und in der Spielscheune nachgehen oder die Museumstiere mit Streicheleinheiten verwöhnen. Das verspricht für Groß und Klein ein wunderbarer Ausflug zu werden.