Kleider für den Winter 2020/21
(ra). Damenkleider sind ein Mode-Evergreen – dieses Jahr warten sie mit extravagantem oder voluminösem Schnitt und zauberhaft schönen Prints auf. Noch nie gab es eine solche Vielfalt an Farben und Formen. Zu den Highlights gehören neuartige Prärie- und Teekleider, Kleider aus derbem Leder sowie solche aus transparenten Geweben wie Organza und Chiffon. Weiche Stoffe wie Viskose oder Jersey umschmeicheln die Haut, während raffinierte Schnitte die Figur gekonnt umspielen.

Wer in Onlineshops wie s.Oliver die Kleiderkollektion für die Wintersaison 2020 durchstöbert, wird sicherlich bemerken, wie ungeheuer variantenreich das Sortiment dieses Jahr ist. Die Stile reichen von klassischen Etui- und Shiftkleidern über gemütliche Strickkleider bis hin zu Modellen, die dem aktuellen Trend entsprechend ausgesprochen voluminös geschnitten oder mit übergroßen Ballonärmeln versehen sind. Angesagt bei Damenkleidern ist auch die Maxilänge, die bei einem Mantelkleid – ebenfalls ein Trend 2020 – ausgesprochen stylish wirkt. Dazu passt eine XL-Tasche, ein Statement-Gürtel und Muster-Mix.
Kleider mit üppigen Blumenprints und Designs mit Punkten sind ebenfalls zu finden. Wem diese Muster zu verspielt sind, dem seien Karoprints empfohlen: Dieses zeitlose Muster wird aktuell in allen Varianten angeboten. Und auch der Batik-Look ist zurück – die Neunziger lassen grüßen.
Die dieses Jahr kräftigen Modefarben orientieren sich an der Natur. Angesichts der breiten Auswahl an Farben – von intensivem Meeresblau über allerlei Grünnuancen bis hin zu facettenreichen Gelb-, Orange- und Rottönen – findet garantiert jeder seine Lieblingsfarbe. In den Herbst- und Winterkollektionen sind es schließlich warme, herbstliche Gewürztöne, die die Blicke auf sich ziehen. Kuscheliger Strick stimmt auf die kühle Jahreszeit ein und die Organza-Kleider aus dem Sommer lassen sich in der Übergangzeit noch prima im Layering-Look über Jeans oder Leggings tragen.
Die Modebranche hat das Material Leder für Kleider neu entdeckt – wem Umwelt und Tiere am Herzen liegen, findet bei vielen Herstellern auch Modelle aus Kunst- oder recyceltem Leder. Ladies, die auf den aktuellen Western-Trend stehen, finden bestimmt Gefallen an sogenannten Präriekleidern. Zum rüschigen Style der üppig mit Stickereien und Spitze besetzten Kleider passen Cowboystiefel oder Boots -und natürlich ein mit Schmucksteinen und Nieten verzierter Gürtel.
Zu den Newcomern des Jahres 2020 gehören jedenfalls Teekleider. Im späten 19. Jahrhundert wurden die gemütlichen, korsettfreien Tea Dresses zu Hause getragen. Die heutigen Teekleider in A-Linie und Midi- oder Maxilänge dürfen auch auf der Straße ausgeführt werden. Mit ihren typischen, an den Stil des 19. Jahrhunderts erinnernden Details wie Blumenprints, Stickereien, Rüschen oder Volants machen sie den Alltag nicht nur bequemer, sondern auch schöner und ein bisschen romantisch.
Apropos Liebe zum Detail: Eine Alternative zum klassischen Rundhalsausschnitt ist der Trapezausschnitt, der das angesagte Ketten-Layering wirkungsvoll in Szene setzt. Ein wichtiges Accessoire für das Lieblingskleid ist eine der stilvollen Armbanduhren, die dieses Jahr im Trend liegen und natürlich die passenden Schuhe. Wer es mag, kann aber auch den Stilbruch wagen. Wie wäre es zum Beispiel mit klobigen Schnürstiefeln zum femininen Blümchenkleid?