Klassischer Abschied in die Sommerpause
(ra) Das Straubinger Publikum darf sich am 11. Juli um 19.30 Uhr im Theater am Hagen auf einen temperamentvollen Abschluss der Theatersaison freuen. Die Niederbayerische Philharmonie verabschiedet ihre Gäste mit einem fulminanten Programm, das ganz im Zeichen der Romantik steht.
Vor allem südliches Flair und Temperament versprüht Felix Mendelssohn-Bartholdys Sinfonie Nr. 4, „Die Italienische“. Diese Sinfonie zählt zu den meistgespielten Orchesterwerken des Komponisten. Mendelssohns bezaubernde musikalische Impressionen seines zweijährigen Italien-Aufenthalts faszinieren das Publikum seit jeher durch Enthusiasmus, Leidenschaft und Leichtigkeit. Nordisches Kolorit prägt dagegen das zweite Werk des Abends, Edvard Griegs virtuoses Klavierkonzert a-Moll (op. 16). Griegs bewusst „norwegische“ Komposition gehört zu den weltweit meistgespielten Klavierkonzerten überhaupt und besticht durch seine stimmungsvolle Melodik und Rhythmik.
Solistin des Abends ist June Lee. Die vielfach ausgezeichnete koreanische Pianistin ist Professorin an der Changwon National University und hat das niederbayerische Publikum schon mehrfach zu Begeisterungsstürmen hingerissen. Die Leitung der Niederbayernischen Philharmonie übernimmt Generalmusikdirektor Basil H. E. Coleman.
Das Sinfoniekonzert ist im Straubinger Theater am Hagen am 11. Juli um 19.30 Uhr zu hören. Karten gibt es ab sofort beim Amt für Tourismus der Stadt Straubing (Tel. 09421/944 601 99) in der Fraunhofer Straße neben dem Gäubodenmuseum und an der Abendkasse ab einer Stunde vor der Vorstellung. Es gilt der Straubing-Pass. Reservierungen werden sieben Tage vorher entgegen genommen.