2. Mai 2025
Niederbayern

Kinderuni der THD: Von Kriminalistik bis Denkmalschutz – 3D-Scanner macht es möglich

(ra) Was haben denn Kriminalfälle mit einem 3D-Scanner zu tun? Wie kann man Dinge dreidimensional erfassen und im Computer nachbearbeiten? Und was kann man damit alles anfangen? Wer Antworten auf diese spannenden Fragen haben möchte, kann seinen Wissensdurst am Freitag, 20. April ab 17 Uhr bei der Kinderuni der Technischen Hochschule Deggendorf stillen.

Unter dem Motto „3D-Scanner: Von Kriminalistik bis Denkmalschutz“ wird Diplom-Ingenieur Johann Gerner von der Fakultät Bauingenieurwesen und Umwelttechnik alle Neugierigen ab acht Jahren in das dreidimensionale Scannen von Objekten einführen. Dabei wird nicht nur erklärt und gezeigt, wie ein Objekt abgetastet wird, sondern auch wann ein 3D-Scan überhaupt möglich ist und wozu man diese Technik gebrauchen kann.

Die Kinderuni findet wie gewohnt im Hörsaal B004 statt und beginnt um 17 Uhr. Die Veranstaltung dauert etwa eine Stunde, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Kostenlos geparkt werden kann im Parkhaus zwischen Dieter-Görlitz-Platz und Ruderhaus. Das Team der Kinderuni freut sich auf zahlreiche wissbegierige, junge Gäste.