Kindern eine Chance geben – Werden Sie Pflegeeltern
(ra) Mit einem neuen Internetauftritt wendet sich der Pflegekinderdienst des Kreisjugendamts Landshut unter www.pflegekinder-landshut.de an alle, die sich vorstellen können als Pflegeeltern ein Kind bei sich aufzunehmen.
Die Seiten bieten übersichtlich alle wissenswerten Informationen zum Thema „Pflegekind und Pflegefamilie“ und sollen möglichst viele Familien ansprechen, die sich mit dieser wertvollen Aufgabe näher beschäftigen wollen.

Durch eine gute und übersichtliche Strukturierung der Internetseite können alle relevanten Informationen rund um das Pflegekinderwesen schnell und einfach in Erfahrung gebracht werden. Neben der Antwort auf die Frage, warum es sich lohnt, ein Pflegekind aufzunehmen, vermitteln die Seiten grundlegende Informationen über die verschiedenen Formen der Pflege, den Ablauf des Überprüfungs- und Qualifizierungsprozesses für angehende Pflegeeltern oder die finanzielle Honorierung für Pflegefamilien. Aber auch zu konkreten Fragen, wie etwa dem Alltag mit einem Pflegekind, den Gründen für eine Inpflegegabe und dem Kontakt zur Herkunftsfamilie des Kindes finden sich auf der Internetseite erste Antworten.
Das Kreisjugendamt Landshut will mit dem neuen Informationsangebot das Interesse in der Bevölkerung am Pflegekinderwesen wecken und neue Pflegefamilien gewinnen. Denn alle Kinder sollten, egal was ihnen im Leben widerfahren ist, eine Chance bekommen, gut behütet versorgt und betreut zu werden und unbeschwert leben zu können. Sofern dies in der eigenen Familie aus unterschiedlichen Gründen nicht möglich ist, bieten sich Pflegefamilien als gute Alternative an.
Wer sich vorstellen könnte, selbst Pflegekinder bei sich aufzunehmen, kann das neue Informationsangebot unter www.pflegekinder-landshut.de nutzen und sich darüber hinaus zur persönlichen Beratung an den Pflegekinderdienst des Kreisjugendamts Landshut unter Telefon 0871/408-2141,- 2142,- 2144 und 2146 wenden.